alle leuchten auf der rechte seite kurzschluss? seeehr unwahrscheinlich
Beiträge von ypoc
-
-
most anschluss
fürs flashen/diagnose über lichtleiter -
mit farbtemperaturtoleranzen muss an rechnen...
überwachungen rauscodiern lassen dann braucht man auch keinen widerstand
25W sind n bissl hoch gegriffenhast doch blos die 5W soffiten als orginal last...da reichen auch normale widerstände.
-
ein gebrauchtes FRM3 MAx zu finden ist...hm...seeehr unwahrscheinlich.
denn die werden nur als ersatzteilvariante verkauft und passen in jeden e9x, e8x egal welche ausstattung.somit sind die chancen gleich null ein gebrauchtes zu bekommen
-
ja kannst du bedenkenlos verbaun...rein, codiern und fertig
-
ja
ist ein FRM3 MAX
die teilenummer ist die: 61 35 9 286 887
und der "nachfolger" von meiner alten im thread geposteten...hab die grad aktualisiert -
Das mit der extraleitung ist mir bewusst und ist auch schon gemacht. Brauche nur Infos fürs umpinnen und da finde ich nichts :-/
naja du gibst und insgesammt keine infos was wie wo von welchen stand aus gemacht wordern ist...wenn du mal ne vorgeschichte erzählen würdest, dann kann man ggf geziehlter was zu sagen
-
wenn 1cm höher reicht, dann reicht das schlechtwegepaket von bmw...hab ich bei mir auch rein
-
du musst extra leitungen ziehen sofern das nicht gemacht worden ist und wenns orginal sein soll und nicht gepfuscht
für TFL vom FRM zu den scheinwerfern (ist bei halogen nicht angeschlossen und muss extra gezogen werden)
für xenon klappe vom frm zu scheinwerfer (ist bei halogen nicht angeschlossen und muss extra gezogen werden)
für die höhenstandssensoren u ggf lwrund natürlich muss ma scheinwerfer alles umgepinnt werden sowie richtig auf xenon per FA das frm codiert werden
von welchem pin auf welche pins am scheinwerfer kann ich dir aber leider nicht sagen...
-
musst natürlich so pinnen wies orginal ist