nix relais mehr...wir sin beim e90 und nich e36 oder alten a4
alles signale, und microcontroller
Beiträge von ypoc
-
-
im e60 fanatics steht das z.b
-
und die VFL ham ne normale verkabelung, egal welches baujahr...da liegt nix zusammen auf einer leitung
erst ab lci, wegen tfl-ausgang, wurden die inneren und äußeren schlusslichter auf eine leitung gelegt (led-lasten)
man kann das frm3 max in jeden e9x reinbaun..von 2005 bis jetzt
hast ja auch gemacht
-
wir reden ja hier nich von neblescheinwerfern
-
altes kriterium raus und #0307 rein..
wie man halt auch nen FA ändert -
zeitkriterium ändern bei frm2 nachrüstung....sonst wird das nix
-
die lichtleiteranordnung betrifft wenn dann eh nur den äußeren ring
dei meinung hab ich auch....alles was led is, is fürn arschaber leut kaufens..naja so macht man auch geld
und dass es hell ist, redet man sich dann ein..wenn man schon 200 öcken ausgegeben hat "müssen" die hell sein -
nein gleiche technik...halbwegs gleiche ausleuchtung
-
Es sollten ja nicht die beiden heckleuchten auf ein Kabel ( Li/RE ) sondern nur die äussere und die innere von einer seite. (li innen mit li aussen) Aber ich du meinst es eh so! Jedoch ist das normal kein thema da sie ab bj.09/07 wenn ich mich nicht irre eh so verbaut werden! Bitte um korrektur wenn es nicht so sein sollte -> im WDS wird es aber so gezeigt!
jo..die ham aber LEDs und keine glühbirnen
-
wird mit nem FRM1 nicht funktioniern, da hier das TFL nicht codierbar ...ab frm2, wie schon zich mal erwähnt, ist dies alles möglich...entsprechende codierung vorrausgesetzt!
ansonsten stimmt deine beschreibung.
beim lci werden die inneren und äußeren heckleuchten zwar mit einer leitung versorgt, aber hier sind leds als lasten verbaut.
mit normalen glühbirnen hat man schon grenzwertige lasst...es wird funktionieren aber die frage ist wie lange