nee das is die sonneneinstrahlung rost is das nich
sieht man am schatten aufn tisch
Beiträge von ypoc
-
-
wenn du zulässig haben willst, dann lass serien birnen drin oder kauf osram nightbreaker in h8 bzw sonstige blau bedampfte lampen ausn baumarkt oder atu!
alles was in solchen geschäftn an leuchtmitteln zu kaufen ist, ist auch zulässig!
der großteil den du im internet kaufen kannst, ist es nicht! -
sers
da immer wieder die Frage aufkommt, welches FRM2 oder FRM3 man in seinen BMW nachrüsten kann damit alles funktioniert, hier mal eine Auflistung (Angaben ohne Gewähr, basierend auf Usererfahrungen)
Die jeweiligen Bezeichnungen findet man auf dem Gehäuseaufkleber des Moduls!Halogen:]
FRM 2 E90 E91 LOW (ohne NSW verwendbar)
FRM 2 E90 E91 NSW (mit und ohne NSW verwendbar)
FRM 2 E87 E9x XE
FRM 2 E89 E9x LED XEFRM 3 MAX BROSE (teilenummer 61359390491)
Xenon:
FRM 2 E87 E9x XE
FRM 2 E89 E9x LED XEFRM 3 E87 E92 E93 XE (halogen fernlicht/lichthupe geht hier nicht bei VFL scheinwerfern und LCI Halogen Nachrüstungen)
FRM 3 E89 E9x LED XE (halogen fernlicht/lichthupe geht hier nicht bei VFL scheinwerfern und LCI Halogen Nachrüstungen) (bei frm3 led varianten funktionieren die Seitenblinker nicht, hier muss man ggf mit an die hinteren blinker anschließen (am frm direkt abzapfen, pins liegen nebeneinander))
FRM 3 MAX BROSE (teilenummer 61359390491)
AHL (Kurvenlicht):
FRM 2 E87 E9x AHL
FRM 2 E89 E9x LED AHLFRM 3 E87 E9x AHL
FRM 3 E89 E9x LED AHL (bei frm3 led varianten funktionieren die Seitenblinker nicht, hier muss man ggf mit an die frontblinker anschließen)
FRM 3 MAX BROSE (teilenummer 61359390491)FRM Module aus anderen Baureihen funktionieren im E9x nicht richtig.
Bei Einbau eines FRM2 muss das Zeitkriterium geändert werden um zugriff zu bekommen!
edit:
einige Mehrwerte die durch einen Tausch entstehen:FRM1 -> FRM2/FRM3
-LED (LCI) Aufrüstungsfähigkeit vorne und hinten möglich
-Tagfahrlicht variabel anpassbar (Ringe, Nebler, ABL)
-Begrüssungslicht in vielen Varianten: Ringe, Nebler, Fernlicht oder auch Rücklicht, NSL, KZL usw.FRM2 -> FRM3
- NSW als Abbiegelicht (sind aber weitere hardwaretechnische Änderungen von Nöten wenn kein Kurvenlicht vorhanden) -
-
im blödsten fall FRM kaputt....fehlerspeicher auslesen lassen...bringt mehr klarheit
-
küster is eigentlich das falsche...brose brauchst...sonst bekommst probleme mit den fensterhebermotorn!!
-
freilich muss das FRM auf dein auto codiert werden...
-
hinten blinker und standlicht...rest is birne
-
richtig
es gibt beim LCI auch keine überwachung mehr bei allem was LED ist
-
com würd ich mal den nehmen den das interface hat