Beiträge von ypoc
-
-
codiern lassn und gut
-
registriern muss man ne neue batterie immer....und codiern + registriern nur wenn sich die Ah unterscheiden!
klar wird auch alles ohne registrierung klappen und funktionieren aber die battrie wird dann mit anderm "profil" geladen. -
beim e46 muss das LSZ codiert werden und nicht der lichtschalter
...wir sind ja hier aber nich beim e46 -
100€ kann man besser investiern...
aber gut..es gibt immer wieder leute die nicht wahrhaben wolle dass so ziemlich alle led produkte, eagl vfl oder lci viel zu dunkel sind. (preis/leistungsverhältnis erwähn ich nun nicht groß)
es wird aber gekauftund dann sieht man trotzdem ein, dass das led zeug nix taugt
beim VFL seh ichs ein als farbliche anpassung an die xenons...aber wer denkt man kann daraus n TFL machen...naja
und bei lci würd ich sowas nicht verbaun, weil es dunkler als die normale halogenbirnen wird und das ja nicht sinn der sache ist.
dann wird aus TFL normales VFL standlicht niveau -
freilich werden die gedimmt...das frm dimmt die coronas und daran können auch LEDs nix machen....
und wirklich hell sind die auch nich au dem bild -
nein nur das frm
-
1. man kann nicht jedes FRM3 benutzen...auch hier muss man auf die variante achten (LED, XE, AHL, Halogen, usw usw)...außer man kauft ein FRM3 MAX...das geht immer!!!
2. das gleiche gilt fürs FRM2 nur dass es hier kein "allroundvariante" gibt!
3. das FRM (egagl welches) wird auch im "uncodierten" zustand funktionieren. sei es gebraucht oder neu...es kann nur vorkommen, dass manche funktionen nicht gehen oder falsch gehen. deswegen muss das FRM auf dein fahrzeug codiert werden was in erster linie um eingebauten zustand gemacht wird. auch kann man es von wem codiern lassen, allerdings musst du es dann verschicken und derjenige bauts dann ins fahrzeug ein und codiert anhand der daten deines autos das FRM und schickts zurück
4. die codierungen sind nach einem softwareupdate nicht weg sofern es sich nicht um "benutzerdefinierte" codierungen handelt. zudem wirst du bei einem FRM2 probleme bekommen sofern du bei bmw ein update machen möchtest. bei einem FRM3 MAX gibt es hingegen keinerlei probleme!ich könnt dir z.b. ein erworbenes FRM auf dein fahrzeug codieren...allerdings brauch ich dann dazu wie gesagt noch paar angaben zu deinem fahrzeug, am besten die letzten stellen der Fahrgestellnummer!
-
nö aber ich weiß es
lass dir halt die blinker als standlicht (us standlicht) codiern?
-