freilich kannst die höhe einstelln mit der schraube an den NSW
Beiträge von ypoc
-
-
doch sonst würd mein radio nicht funktioniern
am lichtmodul liegt klemme30a und klemme30b..ich bin auf eine von denen gegangen...wie gesagt: rot/grünes kabel am oberen großen stecker.klemme30g wird nach 30min abgeschalten....(kann man übrigends auch rauscodiern bzw die zeit ändern wann abgeschalten werden soll ;))
-
zündplus vom zigarettenanzünder (grün gelbes kabel richtung mittelkonsole)
dauerplus für mein radio hab ich vom lichtmodul fahrerseite oberer großer stecker (rot/grünes kabel) -
überwachung der ganzen heckbeleuchtung reicht erstmal...erhöhung der spannung ist nicht zwingend notwendig.
-
is doch alles schon gesagt....
bei der umrüstung auf LCI FRONT SCHEINWERFER braucht man ein neues FRM2 oder FRM3
bei der umrüstung auf LCI HECKLEUCHTEN braucht man KEIN neues FRM2 oder FRM3...das geht auch mit nem FRM1
bei der umrüstung auf LCI FRONT UND HECK braucht man auch ein neues FRM2 oder FRM3 (wegen der front)es muss in ALLEN drei fällen codiert werden
weiterhin sind natürlich adapterkabel, heckklappe sowie die leuchten selber notwendig
-
Genau so seh ich das jetzt auch
neue Klappe plus Rückleuchten plus Lampenüberwachung rauscodieren lassen (was ich eh schon hab) und fertig???ßrichtig
-
ja und ggf auf 100% setzen bei den leds...mehr isses bei den heckleuchten nicht.
bei frontscheinwerfern ist ein FRM2 oder besser noch ein FRM3 nötig
bei heckleuchten ist das nicht nötig -
man braucht kein neues FRM bei LCI heckleuchten...nur einen ders codiern kann
-
tieferlegung: H&R federn 35/20
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc04252jnif.jpg]ja is die m-front mit orginal performance frontsplitter
-
ich mach gleich nen spurplatten thread auf