Du kommst eigtl nur durch probieren weiter.
Für mich kommt noch folgendes in frage:
Wasserpumpe
Thermostat
Kühlmittel
Stellantriebe
Würde mich von Günstig nach teuer hocharbeiten.
""
Du kommst eigtl nur durch probieren weiter.
Für mich kommt noch folgendes in frage:
Wasserpumpe
Thermostat
Kühlmittel
Stellantriebe
Würde mich von Günstig nach teuer hocharbeiten.
Was hat nach dem Wärmetauscher Wechsel funktioniert?
Du könntest den stellantrieb höchstens nochmal über inpa oder so antreiben und beobachten. Und dann ggf einen neuen/anderen einbauen.
Servus!
habe das selbe Problem, habe den Wärmetauscher getauscht. Funktioniert trotzdem nicht.. immer noch kalt auf der Beifahrerseite.
Konntest du das Problem beheben, wenn ja wie?
Servus, ja mittlerweile konnte das Problem gelöst werden. Bei mir war es der Wärmetauscher.
Welche Sachen wurden bei dir noch probiert?
Ist das wirklich so das man dann solche derartigen Unterschieden bei der Temperatur von Gebläse hat wenn die Stellmotoren da nicht richtig laufen?
Servus, ich hab folgendes Problem..seit neustem kommt aus dem Gebläse auf der Beifahrerseite keine warme Luft mehr heraus und auf der Fahrerseite selbst kommt zwar warme Luft raus, wenn ich sie allerdings auf kalt stelle kommt bei nur kalte Luft im Fond raus, die Belüftung für die Scheiben wird nicht wirklich kühl..hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Servus, ich habe einen e91 335i und habe seit kurzem das Problem, dass auf der Beifahrerseite keine warme Luft mehr rauskommt.
Auch wenn ich die Temp auf 28 stelle kommt nur auf der Fahrerseite, aus allen Gebläseöffnungen warme Luft, beim Beifahrer hingegen wird es nicht warm. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
MfG