Beiträge von beamerhopps

    Guten Morgen,


    ich habe seit 2 Tagen leider das Problem das mein E91 Bj. 2006 Ton mehr ausgibt, heute früh hat es mal kurz funktioniert bin dann aber über ein Schlagloch gefahren und Zack war der Ton weg. Ich vermute mal eine kalte Lötstelle oder einen Kabelbruch, aber wo?


    Verbaut ist ein originales CCC Radio Business. Der gesamte Ton fällt aus, auch PDC oder der Sound wenn das Licht an ist und die Tür offen.

    Kann mir einer helfen, wo ich den Fehler am besten suche? Ich befürchte fast das der Verstärker im CCC Radio selber sitzt, sprich es keinen Extra Verstärker gibt ?(


    Danke schonmal und beste Grüße

    Guten Morgen,


    ich habe ein etwas interessanteres Anliegen.


    Folgendes, wir haben einen e91 330d m57 jedoch leider mit einem Motorschaden.

    Erste Frage hierzu könnt ihr euch vorstellen woran es liegt, haben den Motor leider noch nicht auseinander gebaut. Aufjedenfall waren wir auf der Autobahn mit ca 140km/h unterwegs und wollten Beschleunigen. Da ging die MKL an, das Auto hat angezeigt es ist kein Öldruck mehr vorhanden und es hat einen Schlag gegeben. Jetzt gibt es auf zwei Zylindern keinerlei Kompression mehr. Ich vermute mal die Ölpumpe hat den Geist aufgegeben. Kommt das öfter vor beim M57?


    Zurück zum eigentlichen Thema, wir haben leider noch einen E91 im Freundeskreis mit einem Unfall. Da läuft der M57 (325d) jedoch ohne Probleme, da es nicht der selbe Motor ist macht es die ganze Sache natürlich komplizierter. Ich vermute mal Plug & Play wird das nicht funktionieren, alleine schon wegen dem kleineren Turbo. Sondern wir werden die Steuergeräte (MSG, EWS) von dem Unfall E91 in den "heilen" einbauen. Meine Frage wäre dann nur, wie reagieren die anderen Steuergeräte darauf? Funktioniert das so simpel wie ich es mir vorstelle?


    Über den rechtlichen Teil bzgl. TÜV, Abgasnorm brauchen wir hier nicht zu reden, das dass nicht so ganz legal wäre ist mir bewusst. :D


    Danke schonmal!

    Liebe Grüße

    William

    Hallo zusammen,


    ich stell mich mal vor. Ich bin William und bin seit dem 01. November 2023 stolzer Besitzer eines BMW E91 330d Baujahr 2006 gekauft mit 249.000km und sehr gutem Wartungszustand. Gekauft habe ich ihn in ziemlich originalen Zustand, es waren lediglich ein paar andere Felgen drauf, wobei die Originalen jedoch dabei sind.

    Und es waren ein paar bunte Innenraum Led´s ( || ) verbaut.


    Ich möchte euch hier regelmäßig Updaten was ich aktuell so an meinem 330d verändere und welche Technischen Hürden ich dabei habe. Wohlgemerkt habe ich vorher noch nie wirklich an Autos geschraubt mit meinen 20 Jahren, außer mal Bremsen zu wechseln oder das AGR an meinem A4 zu reinigen.


    tessst Kopie.jpg


    Serienmäßige Ausstattung

    • Farbcode: Sparkling Graphite (A22)
    • 205 Automatik Getriebe
    • 249 Multifunktion fürs Lenkrad
    • 2CZ 17" Leichtmetallräder Sternspeiche
    • 313 Außenspiegelpaket
    • 320 Modellschriftzug Entfall
    • 321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe
    • 322 Komfortzugang
    • 354 Grünkeil-frontscheibe
    • 386 Dachreling
    • 431 Innenspiegel automatisch abblendend.
    • 441 Raucherpaket
    • 481 Sportsitze für Fahrer/Beifahrer
    • 488 Lordosenstütze für Fahrer/Beifahrer
    • 494 Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
    • 4AB Edelholzausführung Nussbaum Wurzel
    • 481 Sportsitze für Fahrer/Beifahrer
    • 481 Sportsitze für Fahrer/Beifahrer
    • 606 Navigation Business
    • 7RS Comfortpaket
    • 7R7 Innovationspaket
    • 710 M Lederlenkrad

    So das war es so grob mit der Serienausstattung. Im Grunde bin ich schon recht zufrieden damit, werde aber dennoch einiges nachrüsten.


    Die ersten Umbauten

    Angefangen hat das ganze mit dem Fahrwerk, es wurden Bilstein B6 Sport Stoßdämpfer verbaut (vorne + hinten) und Eibach ProKit Federn. Damit ist er hinten 25mm Tiefer und vorne 30mm. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk, fährt sich super. Dazu fahre ich gerade 18" MAM Felgen, mit Pirelli Winter 240 Sottozero Serie II 225/40R18 92V. Bremsanlage ist soweit Original, es wurden jedoch gelochte Bremsscheiben vorne + hinten von Brembo verbaut.


    November 2023

    Im November habe ich mit weiteren Umbauten angefangen, als erstes kamen schwarze Doppelstegnieren, dazu habe ich gelbe Nierenstreben verbaut. Über den Sinn lässt sich streiten, ich habe sie rein für die Optik verbaut. Des weiteren habe ich im Innenraum weiße LED´s verbaut um die Halogenbirnen zu ersetzen. Zusätzlich habe ich ein Ewaying Carplay Radio verbaut, der Einbau war kinderleicht und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Radio bis jetzt (Stand Februar 2024).


    Dezember 2023

    Im Dezember habe ich mir ein neues Lenkrad gegönnt, da das alte schon recht abgenutzt war. Verbaut ist jetzt ein frisch bezogenes Alcantara Lenkrad. Dazu habe ich noch eine blaue 12 Uhr Markierung. Zusätzlich habe ich meine Nussbaum Zierleisten getauscht zu original grauen. Hierfür habe ich praktischerweise einen e91 320d als Schlachter von welchem ich mir jede Menge Teile nehmen kann.


    Januar 2024

    Im Januar habe ich Xenon Scheinwerfer von Litec verbaut mit LED Standlichtringen. Im Grunde bin ich super zufrieden mit den Scheinwerfern, jedoch funktioniert meine Leuchtweitenregulierung aktuell nicht, da diese deaktiviert ist wenn das Kurvenlicht nicht funktioniert. Deshalb versuche ich die nächsten Tage mein Kurvenlicht zu deaktivieren, in der Hoffnung es funktioniert danach wieder. Ansonsten muss ich mich mal nach einem anderen Fußraummodul umsehen oder ggf. andere Scheinwerfer einbauen (wäre schade um das Geld!)


    Februar 2024

    Der Monat hat zwar erst begonnen aber trotzdem habe ich einiges geplant! Am kommenden Wochenende fahre ich eine kleine Abholtour. Dabei hole ich mir eine M-Paket Heckstoßstange und einen kompletten Individual Anthrazit Dachhimmel für wenig Geld aus einem Schlachter!



    Was ist in nächster Zeit noch geplant?

    Wenn ich den Dachhimmel umbaue, werde ich auch mein Armaturenbrett umbauen, da ich noch eines mit Ablagepaket herumliegen habe.

    Des weiteren werde ich bei meinen Türen das Lichtpaket außen nachrüsten. Selbstverständlich wird das M-Paket vollständig gemacht, passend dazu kommt dann noch etwas wie Spoiler, Frontlippe und ein anderer Diffusor. Softwaretechnisch ist auch etwas geplant, da muss ich aber nochmal mit meinem Tuner reden wann wir das vorhaben.


    Danke für das lesen, wird auf jedenfall fortgesetzt wenn es die nächsten Änderungen gibt.


    Grüße ^^