Tim, nicht böse gemeint, aber so ein Fließtext ist schwer zu lesen.
Kannst du den relevanten Ablauf chronogisch und die Fakten in wenigen Worten aufschreiben?
Dazu bekannte Fehler aus dem Fehlerspeicher.
Tut mir leid, es ist nur so viel passiert, da ist es schwer den Überblick zu behalten... hier nochmal der Chronologische Ablauf:
1. Starkes Ruckeln bei niedriger Drehzahl und Vollgas, resultierend in Fehlercodes P0304, P0305, P0306 (Fehlzündungen Zyl. 4,5,6), Fehlercode für Upstream O2 Sensor Bank 2 und AGR Fehler 2A0F
2. Ruckeln tritt im Zeitraum von 1-2 Tagen immer häufiger auf, egal bei welcher Drehzahl und welcher Last. Fahren ohne ruckeln nur noch bei sehr vorsichtiger Beschleunigung möglich und bis ca. Tempo 30.
3. Gleichzeitig sehr unruhiger Leerlauf
4. Erkenntnis, dass die 3 Zylinder mit Fehlzündungen komplett abschalten, somit fahre ich nur auf 3 Zylindern.
5. Erkenntnis, dass die Fehlzündungen erst beim Fahren auftreten, jedoch noch nicht im Leerlauf im Fehlerspeicher hinterlegt werden.
6. Austausch beider upstream O2 Sensoren -> keine Besserung
7. Austausch der Zündkerzen, keine Besserung
8. Diagnose der Zündspulen: Alle Zündspulen funktionieren, jedoch kein Unterschied, wenn ich die Spulen bei Zylinder 5 und 6 im Leerlauf abstöpsel. Diese Spulen funktionieren jedoch auf anderen Zylindern -> Problem mit DME/Kabelbaum?
Weitere Fehler, die jedoch nicht immer kommen: 2F11, 2E1D und 2E1C (wahrscheinlich verursacht durch das Testen der Zündspulen), 2E85 (dauerhafter Fehler, war schon vor dem Problem vorhanden), 2E18
Ich hoffe jetzt ist es ein wenig verständlicher