Steht doch auf deren Seite, dass der Blinker Integriert ist. Wenn da das Leuchtmittel LED sein soll, kannst es eh nicht tauschen.
okay und weißt du wofür die beigelegten Lämpchen sind?
Steht doch auf deren Seite, dass der Blinker Integriert ist. Wenn da das Leuchtmittel LED sein soll, kannst es eh nicht tauschen.
okay und weißt du wofür die beigelegten Lämpchen sind?
Hallo, ich habe mir für meinen e90 die Angel Eyes mit LED Blinker mit der Artikelnummer LPBM90-L bei ak tuning bestellt.
Auf nachfrage meinten die ich muss lediglich Leuchtmittel für Abblend- & Fernmittel besorgen. Das habe ich auch gemacht. Zusätzlich habe ich die zkw blinkerfassung bestellt, da ich serienmäßig valeo Scheinwerfer habe.
In der Anleitung von bmw syndikat steht man muss in den Blinker noch ein Leuchtmittel setzten. Nun frage ich mich ob ich da noch ein neues benötige oder das alte der valeo Scheinwerfer benutzen kann.
Auf dem bild sieht man den Platz wo die Blinkerhaltung + Leuchtmittel reingehören rot markiert. Außerdem waren in dem Paket vier Lämpchen ich frage mich nun ob diese für das Blinkerleuchtmittel sind oder die Angel Eye Ringe...
Da ich mich selber nicht sehr gut mit dem Einbau auskenne, werde ich damit einen Kollegen mit einer Werkstatt beauftragen, dieser meinte jedoch ich soll schauen dass alle Teile da sind.
Nun Frage ich mich noch ob ich ein Leutmittel für den LED Blinker benötige.
musst alle 3 Sachen eintragen lassen.
Lese den ganzen Text der ABE, dort steht das die ABE nur bei Serienfahrzeug gültig ist.
Sprich nur mit Serienfahrwerk und ohne Distanzscheiben.
Das liegt daran, da es zu viele Kombinationen gibt und man das im vornherein nicht prüfen kann.
Gibt fast keine ABE die mit anderen Änderungen noch gültig sind.
Okay, danke euch allen für die Hinweise, würde ihr mir dann empfehlen, zunächst einmal mit einem TÜV Fachmann darüber zu reden, was genau geht, bevor ich die Teile einbauen lasse?
Lies Dir in Ruhe noch einmal die ABE's für Deine Felgen, Federn und Spurverbreiterung durch. Dort wird sicherlich stehen, dass diese grundsätzlich nur für ein Serienfahrzeug bestimmt sind. Da diese 3 Sachen definitiv nicht Serie sind, wirst Du diese auf jeden Fall in Verbindung eintragen lassen müssen.
Ich habe bei der ABE für die Felge durhgelesen welche Auflagen für mein Fahrzeug-Typ & die Reifen gelten. Das waren nur die 4 T Nummern wie man im ersten Anhang sieht.
Diese vier beziehen sich alle nur auf Achslasten (siehe Anhang 2)
Und besagen nicht etwa wie zum Beispiel der Hinweis A05, dass das Fahrwerk der Serie entsprechen muss. (Ich habe ihn als Referenz ebenfalls angehängt)
Nun bin ich mir nicht sicher ob die Tieferlegungsfedern eine Kombinations-Eintragung brauchen, diese kommen ja auch wieder mit einer ABE
Servus,
Ich möchte bei meinem 318i welcher bereits mit borbet bl5 18 zoll felgen kommen noch tieferlegungsfelgen (Eibach Tieferlegungsfeder Pro-Kit E10-20-014-01-22) sowie eine Spurenverbreiterung einbauen.
Die Felge hat eine ABE (NR 48959) für mein Fahrzeug & Reifen gab es in dem ABE nur hinweise im bezug auf die Achslast sonst keine.
Meine Frage ist nun ob ich die Teile sofern alle eine ABE haben überhaupt beim TüV abnehmen lassen muss und worauf ich bei den Tieferlegungsfedern bzw Spurverbreiterung achten muss.
Welche dicke kann ich bei der Spurverbreiterung wählen? Nur 5mm oder bis 30mm? Und kann ich die Spurverbreiterung nur an einer Achse durchführen oder an beiden?
Vielen Dank im Vorraus
Hallo,
Bei meinem kürzlich gekauften e90 318i ist vor kurzen die motorkontrolleuchte angegangen. Nach auslesen folgende fehler erhalten:
P0150
Steuergerät:12
Status:
Bestätigt
Heated oxygen sensor (HOS) 1, bank 2 - circuit malfunction
P0130
Steuergerät:12
Status:
Bestätigt
Heated oxygen sensor (HOS) 1, bank 1 - circuit malfunction
Heißt das ich muss jetzt zwei Lambdasonden (vor Kat.) kaufen eine für die Zylinderbank 1 und eine für die Zylinderbank 2?
Also z.B diese hier von BOSCH
Danke im Voraus
Hallo,
Ich wollte bei meinem 318i e90 den Kühlergrill wechseln. Leider ist mir beim Lösen der Schrauben der TX T30 Bit in den Schacht zwischen den beiden Nieren geflogen ( markiert im Bild). Ich habe versucht den Bit mittels Magnet am Stab anzuziehen, sehe diesen aber leider nicht und zusätzlich ist die untere Platte des Schachtes auch magnetisch…
Ist es schlimm wenn der Bit in dem Schacht bleibt? Und komme ich an diesen ran ohne Stoßstange + Plastikabdeckung dahinter anzumontieren? Ich glaube nämlich das der Gang unten isoliert ist und nicht zum Unterboden führt..
Danke im Voraus