Vielen Dank GBL das hilft mir sehr
Beiträge von Jibbit
-
-
Hi,
hier etwas Lesestoff für die Grundlagen:
1.) Nur wenn dein neues BT hat, Musik kann darüber aber nicht gestreamt werden, ist als FSE nutzbar, dazu musst allerdings noch das Mikro nachrüsten und kodieren
2.) Für Tieftöner unter den Sitzen musst grundsätzlich nicht kodieren, ich glaube aber, man kann dort etwas anpassen, ist bei mir schon länger her. Ohne zusätzliche Endstufe kannst dir das Tauschen der Tieftöner aber sparen.
Verkabelung in Kurzform:
Audiosignal an den Tieftönern abgreifen, zur Endstufe leiten, dann wieder zurück und die Endstufe braucht Strom. Bei der Gelegenheit würde ich auch mindestens die vorderen Türen an die Endstufe anschließen, aber das steht alles in dem Link und dort ist es auch bestens erklärt.
-
Hi, ich möchte in meinem BMW gerne subwoofer unterm sitz nachrüsten. Jetzt stellt sich mir aber die Frage abgesehen vom einbau was kommt da noch auf mich zu?
Also kodierungs mäßig oder verkabelung geht das denn so einfach?
Ich habe das „bmw business cd“ radio, geht das damit?
wenn nicht und ich bestelle mir grad auch das professional radio kommen bei mir neue fragen auf
1. funktioniert bluetooth dann weil das alte radio hat keins + wenn wer erfahrungen hat wie ist die qualität davon ist ja schon recht alt das radio vlt. war bluetooth damals weniger gut wie heute,
2. muss ich generell irgendwas kodieren mit neuem radio, derzeitigem radio, subwoofer?
Freue mich über antworten
-
Hi, ich habe mir im September mein erstes eigenes Auto geholt, e90 318i (vfl, 2007) mit 270.000km gekauft. Die ersten monate wurde erstmal durchrepariert. Abgesehen von einem Öl verlust ab und zu läuft er super. Die einzige ausstattung die ich habe ist Multifunktions lenkrad, nebel scheinwerfer und raucher paket 😂. Ich würde aber gerne PDC nachrüsten nun habe ich gesehen das man dafür ein eigenes steuergerät braucht was mir ein bekannter für 50€ überlassen wollte. Ich frage mich nun was noch alles auf mich zu kommt mit dem Umbau? Also klar ist ja ein neuer bumper aufjedenfall, hoffentlich direkt mit sensoren, aber wie sieht das alles dann mit verkabeln aus, und wenn ich alles fertig verkabelt hab funktioniert das plug and play? oder muss ich noch sachen kodieren?