Beiträge von Alex_Muenchen
-
-
Vielen Dank. Ja das Video hatte ich auch schon gefunden und es sah so aus, als ob die Rückenlehnen doch ein gutes Stück flacher gehen, wenn die Bank draußen ist. Aber aus der Perspektive der Kamera erkennt man es nur ungenau.
Den Mittelgurt muss man lösen, danke für den Hinweis. Das wäre kein Problem.
Vielleicht hat jemand schon mal den Unterschied feststellen können, wenn die Sitzbank draußen ist. Wie viel flacher ist das ungefähr?
Danke und Grüße
-
Ich bin neu, sage Hallo an alle, will mir ein E90 oder E91 kaufen und habe zuvor diese etwas seltsame Frage an alle E90/E91 Fahrer:
Wenn man die hinter Sitzbank im E90/E91 ausbaut, was ja sehr einfach durch Hochziehen geht, kann man dann die Lehne/-lehnenteile der hinteren Sitzbank flacher legen, so dass es einen fast flachen Kofferraum ergibt? Stoppt also die Sitzbank die hinteren Rückenlehnen beim Umklappen und sobald die Sitzbank draußen ist, klappen sie flacher?
In meinem Renault Vel Satis ging das nicht, da haben die Lehnen beim Umlegen immer an einem bestimmten Punkt gestoppt und standen weiter schräg, egal ob die Sitzbank ausgebaut war oder nicht.
Hat das jemand schon mal durch Zufall gesehen oder probiert? Das müsste im E90 und E91 das gleiche Prinzip sein.
Hintergrund: Ich muss ab und zu im Auto schlafen, um sehr früh Fotos zu machen. Daher wäre es super, wenn man schnell und einfach den Kofferraum flach bekommt und dort schlafen kann. Von der Länge her geht es, wenn man die Vordersitze vorschiebt und steil stellt. Den hinteren Fußraum überbrückt man dann und schon hat man eine lange Liegefläche.
Ich kann das beim Händler ja nicht einfach ausprobieren und vor seinen Augen die Rückbank rausrupfen...
Vielen Dank für eure Hilfe