Beiträge von Denis.fsr

    theoretisch könnte er das wohl. dafür ist er ja da. unnötige verbraucher abzuschalten im Notfall.


    aber eigentlich auch nicht weil die eps ja quasi ein fahrsicherheits relevantes teil ist.


    fakt ist: ibs gegen unbeschädigten ersetzen. fs löschen und neu auslesen.

    So habe jetzt einen neuen ibs eingebaut. Fehler werden die gleichen angezeigt. Hat jemand noch Tipps?

    theoretisch könnte er das wohl. dafür ist er ja da. unnötige verbraucher abzuschalten im Notfall.


    aber eigentlich auch nicht weil die eps ja quasi ein fahrsicherheits relevantes teil ist.


    fakt ist: ibs gegen unbeschädigten ersetzen. fs löschen und neu auslesen

    oke Dankeschön, neuer ist bestellt und sollte die Tage ankommen und dann schau ich mal ob er es verursacht hat. Hoffentlich liegts nur an dem hahaha

    Ja des weiß ich, aber weißt du ob durch den ibs die lenkunterstützung ausfallen kann? Also ob des der Grund dafür sein könnte?

    Hallo, bei meinem e90 ist die Lenkunterstützung ausgefallen. Das Fahrzeug hatte einen Unfall auf der Seite von der Batterie, dabei wurde diese komplett zerquetscht. Jedoch hat alles noch funktioniert nach dem Unfall und ich konnte mit dem Auto noch normal fahren. Nachdem ich das Auto wieder in Stand gesetzt habe und eben auch eine neue Batterie eingebaut habe weil die alte komplett zerstört war funktioniert die Servo seitdem nicht mehr.


    Batterie wurde angelernt.


    Fehlerspeicher ausgelesen und es kommen immer die selben 2 Fehler:

    A54B und 2E8E


    Was ich noch gesehen habe ist das der ibs auch bisschen was abbekommen hat von dem Unfall. Aber es kann doch nicht am ibs liegen das meine Servo nicht mehr funktioniert oder?


    Hatte jemand schonmal das selbe Problem und hat es gefixt bekomme?


    Danke im Voraus