Beiträge von Sebi-NRW

    Huhu ich bin es noch mal.

    Ich wollte mich bei allen bedanken die mir so bis jetzt hier geholfen haben mit ihren antworten. Vielen lieben Dank dafür. Alle echt sehr nett gewesen 😊

    Ich werde dann mal berichten ob auch bei mir danach dann alles wieder " normal " funktioniert.


    Und sollte noch jemand eine Ölpumpe für einen N43 brauchen kann die Person sich gerne melden. Daran lag es ja nicht was den Fehler angeht also ist die Pumpe ja noch voll in Ordnung.

    Habe ich gesehen und auch gelesen.

    Es kam dann ja leider keine Antwort mehr von ihm. Ich will den Leuten dann aber auch nicht auf die Nerven gehen. Vielleicht hat er auch zu viel zu tun oder so.

    Der gute darf sich aber sonst gerne melden da spricht nichts gegen.

    Moin Moin,

    Sorry Leute das jetzt noch mal nerven muss, aber wer kann denn die Lager nun wechseln ? Also kennt jemand einen oder gibt es jemanden der das macht ?

    Ich bin auch bereit eine größere Entfernung in Kauf zu nehmen, also bis nach München muss es jetzt nicht sein 😀

    Erstmal Glückwunsch dazu das es bei dir das Öldruckregelventil gewesen ist ☺️ das meine ich auch ernst ohne Ironie oder sonst etwas.

    Ich hätte das auch gerne so einfach gehabt das kannst du mir glauben.


    Also der Fehler kommt immer wenn er warm ist und der Motor im Leerlauf ist. Dann wenn der Wagen wieder gestartet wird ( start/stop oder auch so bei gestartet wird ) ist der Fehler wieder verschwunden und bis zum nächsten Stop an der Ampel oder so ist auch Ruhe.

    Ich gehe mal ganz vorsichtig davon aus daß der Wagen den Fehler schon hatte als ich den gekauft habe vor etwas mehr als zwei Jahren. Keine Ahnung was die da drauf hatten an Öl oder so.

    Dann war ein Jahr nach dem Kauf der Ölwechsel fällig wie sich das gehört also einmal im Jahr dem zu machen und da war es dann so das man den Fehler halt erst richtig gemerkt und gesehen hat. Da war dann noch so das es hieß fahr mit Klimaanlage dann hat er mehr Drehzahl und auch mehr druck. Hat auch erst geholfen das ganze aber der Fehler kam halt immer mal wieder auf. Dann wurde wie wild nach und nach Teile getauscht darunter auch das Öldruckregelventil. Und ja original BMW.

    Dann hieß es da sind Teile der Geleitschiene irgendwo weil die das nicht sauber gemacht haben und so weiter. Die Kette gab es neu beim Kauf des Wagens und die sitzt auch noch echt stramm da drin.

    An die Aufgabe wollte hier in der Gegend so recht keiner dran also bin ich nach BMW gefahren. Sie mir gleich gesagt habe das sie das kennen und dann da mal sauber machen. Da hieß es dann auch wenn da aber nichts sein sollte dann wäre wohl die Ölpumpe ein heißer Kandidat dafür. Also haben die geschaut nichts gefunden an Plastik oder an Spänen oder so und dann die Ölpumpe gewechselt.

    Die Story mit BMW ist länger und da gehe ich jetzt nicht drauf ein.

    Der Fehler war damit dann aber auch nicht verschwunden. Er tauchte aber immer häufiger auf im warmen Zustand. BMW hat auch wieder das normale 0 W 30 drauf gemacht. Und da war dann halt sehen das der Fehler im warmen Zustand halt immer gekommen ist.

    Dann hieß es Versuch mal 5 W 40 als Öl. Das habe ich gemacht und das hat es zwar etwas besser gemacht aber der Fehler kommt halt noch immer. Dann noch mal den Öldruckschalter und das Öldruckregelventil gewechselt ohne Veränderungen. Und halt nicht nur wenn ich von der Autobahn komme sondern auch im normalen Stadtverkehr kommt der Fehler.


    Wie du also siehst ist bei mir der Fehler geblieben und man kann sehen das es halt nicht besser wird.

    Dann mit dem Kollegen das ganze mal beobachtet was sie Werte angeht und man kann halt sehen das dwr wert schwankt im Leerlauf und das wenn er mal nur ganz kurz runter geht ist die Lampe an. Das ganze allerdings auch jetzt nur mit Klimaanlage an. Ich will nicht wissen wo der Druck ohne Klima wäre.

    Und von den netten Leuten hier würde ich das schon verstehen das es dazu passt das es halt Verschleiß ist anscheinend. Der hat wohl noch nicht gefressen was ja gut ist, aber das die Lager sich so langsam verabschieden.


    Sorry für den langen Text aber ich wollte es dir halt noch mal so genau wie möglich erklären.

    Also ich will nicht nerven oder so, aber wie gesagt ich selber habe keine Ahnung und muss das ja auch irgendwie der Frau erklären.

    Also kann der Wechsel der Lager nicht schaden und generell ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das es an denen liegt mit dem Öldruck? Das kann man aus Erfahrung sagen? Oder weil die Motoren dafür bekannt sind ?

    Und nein das ist nicht für mich sondern das werden fragen sein die kommen und die sollen schon beantwortet werden ☺️ für mich ist das bis hier jetzt schon alles schlüssig.

    Das mit der Vorderachse habe ich auch gedacht, und als ich den von BMW zurück bekommen habe stand das Lenkrad mal richtig schief. Das soll aber nicht bedeuten das ich dir das nicht glaube und du das schaffen wirst.


    Dann also mal klar gesagt was kostet mich der Spaß genau ?

    Ich muss das auch irgendwie meiner Frau verkaufen 😀 und wenn dafür muss ich auch wissen wie hoch die Chance ist das es echt an den Lagern liegt.

    Und dann wann kann man das machen ? Ich meine ich fahre dafür dann ja auch wohl die ca 400 km dafür.

    Das ist ja so alles kein Zustand was das Auto angeht.


    Die einzigen Geräusche die ich so hören kann sind die die von oben kommen sagei ich mal. Also vom oberen Teil des Motors und da hat noch keiner gesagt das es dramatisch ist deswegen mache ich mir da auch eine sorgen. Aber sonst habe ich keine Geräusche und auch beim Tausch des Ventils waren keine Späne zu sehen und das habe ich am Samstag gewechselt.

    Das ist doch mal ein super Anfang.

    Das sagt mir aber nicht wie lange das so Dauer also grob gesagt ? Und was ist wenn man das ganze auf hat und dann die Welle blöde aussieht ? Alles wieder zu und war ein Versuch oder wie ? Außerdem war ja noch die Frage was es noch sein könnte sonst?

    Ich meine bevor ich da irgendwie groß was machen lasse wegen dem messen oder sonst was kann ich mir das Geld sparen und in die Lager stecken. Das er zu wenig Öldruck hat zeigt er ja an also muss da auch was dran sein. Oder was würde das für ein Unterschied machen wenn man jetzt ganz genau weiß wie viel zu wenig druck der hat ?

    Und muss man dann nicht auch wieder die Achse vermessen wenn man das alles auseinander hatte?

    Sorry das ich da so viele Fragen Stelle aber ich kenne mich ja nicht so gut aus und will schon wissen was da alles kommen kann oder auch nicht.

    Ab 500 € ist das umsetzbar? Dieses Wort " ab " ruft bei mir ein komisches Gefühl auf 😀

    Also nach dem Besuch bei BMW bin ich da echt vorsichtig mit, aber wo könnte das preislich im schlimmsten Fall so enden und wie lange braucht man dafür ?


    Und jetzt mal abgesehen von den Lagern kann es noch was anderes sein ? Also nur damit ich weiß was noch alles in Frage kommen würde.

    Also ihr könnt mich gerne korrigieren wenn ich damit jetzt total falsch liege, aber sollte nicht auch bei dem Lagerschaden oder einem angehenden spähe im Öl sein ? Das ist zumindest das was ich so gelesen habe. Davon ist aber bis jetzt keine Spur zu sehen bei mir.

    Das mit dem Öl ist dann etwas was etwas Zeit bringen kann oder wie ?

    Ich meine ich kann ja auch kein Geld drucken und genug reingesteckt habe ich da auch schon in der letzten Zeit.