Beiträge von E91xDrive

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

    Die Feststellbremse ist es nicht, wie gesagt das Geräusch kommt definitiv von vorne, aber danke für den Hinweis!


    Ankerbleche hab ich schon zurück gebogen, hat immer noch geschliffen. Auf der Bühne dann hab ich gesehen, dass es links gerissen war. Stück abgeflext, Rest sitzt bombenfest. Schleifen nach wie vor da. Sind aber keine Schleifspuren zu sehen. Ebenso verwunderlich ist, obwohl rechts am Blech alles in Ordnung ist, dass es da teilweise auch schleift. es ist wirklich zum verzweifeln😂

    Servus Leute,


    ich bin komplett neu hier, hoffe aber dennoch direkt mal auf euren Rat.


    Ich haben einen E91 320xd Bj 2011,

    und seit einigen Wochen werde ich von blechernen Schleifgeräuschen geplagt. Gefühlt kommen die von vorne, und auch nur in Kurven immer am kurvenäußeren Rad.


    Radlager wurden gecheckt, sind i.O.

    Fahrwerk Gewindefahrwerk seit paar Monaten, in dem Zug wurde alles erneuert, Querlenker Koppelstangen etc.

    Bremssättel waren im Verdacht, da diese gut vergammelt waren. Scheiben neu, Beläge neu, alle Bremssättel neu.

    schleift immer noch.

    Ankerblech war an einer Stelle locker aufgrund eines Risses. Wurde wieder verschraubt und sitzt schön fest, trotzdem ist das Geräusch immer noch zu hören. Seit dem Verschrauben des Blechs hat sich zwar meiner Meinung nach die Geräuschkulisse etwas verändert, schleift trotzdem immer noch sowohl links als auch rechts.


    Das Komische ist, sobald ich mal 10-15 min fahre und alles mal auf Temperatur kommt, ist es kaum noch zu hören.


    Hat jemand eine Idee, langsam verzweifel ich..

    Es sind nirgendwo Schleifspuren sichtbar, was kann das sein :(


    Vielen dank im Voraus!