Beiträge von Firefighter

    Danke für die Antwort !
    Das Schiebedach macht die normalen Geräusche, läuft allerdings nicht in einem Zug durch. Es stoppt nach kurzem Laufen ab. Ich muss dann erneut den Schalter betätigen.
    Ich versuchs mal mit dem Abklemmen der Stromzufuhr. Der Stecker verbirgt sich laut Bedienungsanleitung unter dem Leseleuchten-Element.


    Danke!

    Hallo Leute,
    bekam vorhin eine Fehlermeldung angezeigt, die sich auf den Einklemmschutz des Glasschiebedachs bezogen hat. Habe daraufhin versucht das Schiebedach zu öffnen - geht nicht.
    Drücken auf den Knopf bewirkt nix. Nach vorne und hinten schieben bewirkt ´nur einen kurzen Ruck des Daches. Öffnen und Schließen in einem Zug geht gar nicht mehr.
    Frage: Nützt es was, wenn ich die Stromzufuhr mal kappe ? Wie wird das Dach eigentlich initialisiert ?


    Danke für eure Antworten.


    Gruß aus Bayern.

    Also ich weiß, daß außer BMW auch noch Mercedes, Nissan und Audi (auf'm neuen TT) RFT's verbauen.


    Ich hab nun auch lange überlegt, ob ich mir RFT-Winterreifen zulege, oder auf "normale" Reifen setze.
    Hab mich jetzt doch für RFT's entschieden (Bridgestone). Ich denke mal, RFT ja oder nein iss ne Glaubensfrage. Die einen sagen "Wann hat man denn schon mal ne Reifenpanne", andere sind eher ängstlich und schwören auf RFT-Bereifung. Auch der Fahrkomfort ändert sich natürlich durch RFT's.


    Naja - letztendlich nimmt einem die Entscheidung keiner ab - allenfalls der Geldbeutel.


    In diesem Sinne - schönes Wochenende euch allen !

    Hallo zusammen,


    ich würde mir gerne Winterreifen ohne Runflat-Eigenschaft zulegen.
    Ist ja grundsätzlich kein Problem, wie ich schon gelesen habe.
    Wie ist es aber mit dem Überwachungssystem. Zeigt dieses nicht eine Fehlermeldung, bzw. eine Reifenpanne an, wenn man auf "normalen" Reifen unterwegs ist ? Wenn ja, muss man da irgendwas deaktivieren ?


    Danke für eure Antworten !