Beiträge von bulgaro

    Servus Leute


    Fahrzeug: e92 330d facelift 2011Bj.


    Problem: Hupe geht nicht. Wenn man am Lenkrad herumdrückt, hört man auch kein Klicken im Stromkasten (Beifahrerseite Handschubfach). Habe Alle Kabel auf Sichtprüfung kontrolliert und alle (denke ich) Sicherungen getauscht, die etwas mit Hupe zu tun haben (obwohl alle noch gut).


    Danke im Voraus! :)

    hast Logfahrt gemacht oder Leistung gemessen das du weißt das kein Leistungsverlust vorliegt?

    Popometer kannst für sowas daheim lassen.

    Auto wird tagtäglich beansprucht also kann mein Popometer sogar richtig liegen. Aber gute Idee mit der Logfahrt. Kann man den Stecker vom LMM auch probieren zu putzen oder muss 100%ig ein ganzer neuer LMM rein?

    Danke für deine Antwort MuDvAyNe !


    Den Fehler hat aber gefühlt jeder 2. N57 und ich selber habe den Fehler im FS seitdem ich das Auto habe.


    Sicher dass es nicht an der GK 1. Zyl liegt, da kein Stromkreis vorhanden bzw fehlerhaft ist?


    LG

    Hallo Leute!


    Fahrzeugdaten: AGR off, DPF off, Blindstopfen statt Drallklappen, 253 tsd. KM, N57d30a 245Ps

    ASB bei 230tsd gereinigt


    Habe seit längerem Zeitraum ein Problem. Bei mir leuchtet nach dem Starten meines N57 die Motorkontrollleuchte konstant (startet ganz normal).

    Löscht man den Fehler beim Fahren bleibt er weg, bis das Auto wieder gestartet wird, dann bleibts wieder konstant da.

    Fehlerspeicher:

    Luftmassenmesser Spannung zu niedrig P0102

    Glühkerze Zyl. 1 Stromkreis fehlerhaft, Glühkerze 6 Ansteuerung fehlt/fehlerhaft.


    Ist bei der 1. Glühkerze gemeint, dass sie total kaputt ist oder etwas von der Verkabelung nicht passt? Bin in dem Gebiet leider kein Experte und freue mich neues dazuzulernen.


    Bin mir sicher, dass die MKL wegen der Glühkerzen ist, wollte jedoch nochmal hier im Forum die Bestätigung haben, da beim Glühkerzentausch vom N57 vieles schief gehen kann oder jemand vielleicht eine andere Idee hätte, an die ich noch nicht gedacht hab.


    LG

    Schau dir mal den Stecker vom Subwoofer an, also den Teil, der im Subwoofer ist. Hier gibt es welche mit 4 und mit 2 Pins. Bei 4 Pins wird das Signal noch weiter zu den Türen gegeben. Bei der 2 Pin Variante ist am Subwoofer Schluss.

    Vielen Dank für deinen Tipp. Was soll ich nachdem ich das gecheckt habe noch checken/machen. Könnte eventuell nur coodieren etwas helfen?


    Edit 1: Ich habe davor schon alle Sicherungen gecheckt, alten Boxen + Subwoofer eingebaut, jedoch ohne Erfolg. Sound vorne kommt keiner raus.

    Hallo Leute!


    Ich habe vom Standart Soundsystem auf das Top Hifi nachgerüstet, welches auch funktionierte, bevor ich die neuen Subboofer angesteckt habe. Alle Boxen drinnen funktioniert und klang alles top. Nachdem ich die Subboofer angesteckt habe kam kein ton mehr vom Hochtöner und Mitteltöner in der Tür.

    Verstecker nicht verbaut.

    Kann man das coodieren oder muss ich doch den Verstärker verlegen?

    Es handelt sich um ein e92 facelift aus dem Baujahr 2010, großes Professional Navi

    Danke schonmal für eure Hilfe <3

    Hallo Leute!


    Ich habe vom Standart Soundsystem auf das Top Hifi nachgerüstet, welches auch funktionierte, bevor ich die neuen Subboofer angesteckt habe. Alle Boxen drinnen funktioniert und klang alles top. Nachdem ich die Subboofer angesteckt habe kam kein ton mehr vom Hochtöner und Mitteltöner in der Tür.

    Verstecker nicht verbaut.

    Kann man das coodieren oder muss ich doch den Verstärker verlegen?

    Es handelt sich um ein e92 facelift aus dem Baujahr 2010, großes Professional Navi

    Danke schonmal für eure Hilfe <3