Beiträge von PH_BLN

    N43 klingt ja stark nach Injektoren und ggf. zusätzlich noch die Hochdruckpumpe. Das ist ein bekanntes Thema bei dem Motor. Bitter ist dabei, das die inzwischen sauteuer sind und es sie im Zweitmarkt nicht in einer funktionstüchtigen Variante gibt. Es gibt Anbieter sie sie als "überholt" anbieten, die sind aber nur ultraschallgerinigt und das hält dann von 12 bis Mittag.

    klingt weniger gut und wahrscheinlich stehen die reparaturkosten in keinem verhältnis zum wert des autos.

    Such dir vor allem eine andere Werkstatt.

    Das sollte das erste sein, was gemacht wird, wenn die mkl an ist/war.

    Auch die Aussage, dass es wahrscheinlich an "kleineren Verschmutzungen an der Einspritzdüse" liegen soll, sagt schon alles. Ich hoffe zumindest, sie haben da nicht wirklich von DER Einspritzdüse gesprochen.

    Haben sie gemacht und haben den Wagen auch dagelassen. Allerdings meinten sie bei Abholung, dass sie nichts gefunden haben und der Wagen auch (wieder) läuft.

    Liebe Community,


    ich heisse Peter, bin aus Berlin und seit April Besitzer eines E91 mit 235T KM und Baujahr Ende 2008.

    Das ist mein erstes Auto seit sehr langer Zeit, ich bin totaler Laie und wahrscheinlich war das nicht die beste Entscheidung meines Lebens... Zwar wurde vor Kurzem u.a. die Steuerkette ausgetauscht und der TÜV ist neu, aber seit Kauf waren diverse Reparaturen nötig - von Lampenwechsel bis hin zu Austausch von Zündspulen, Klimakompressor und Kondensator. Auch die gelbe MKL leuchtet manchmal permanent, der Motor läuft teilweise auf nur 3 Zylindern. Das ging aber immer von allein wieder weg, in der Werkstatt haben sie keine Ursache gefunden und vermuteten lediglich kleinere Verschmutzungen an der Einspritzdüse. Jetzt leuchtet die MKL seit gestern wieder permanent. Habt Ihr eine Idee, womit das zusammenhängen könnte? Ganz lieben Dank im Voraus!