So, damit das Thema hier auch gelöst wird, einmal zur Vervollständigung die Lösung des Ganzen:
Nachdem etliche diffuse Fehler abgespeichert waren, Nox Sensor, Kraftstoffpumpe, HDP, Zündaussetzer Zyl. 4 und 6 usw. hab ich mich daran gemacht den Fehler altmodisch zu suchen.
Der erste Test war der Dichtigkeitstest siehe Post 20. Grundsätzlich hat kein Injektor getropft unter Druck. Soweit so gut. Danach Zündkerzen angesehen (siehe Bild unten).
Bank 1 sieht soweit gut aus, Bank 2 (siehe Bilder) schon anders vor Allem Zyl. 5 sieht zu fett aus. Passt ja zum FS Eintrag Zyl. 4 und 6. Das Motorsteuergerät regelt also anscheinend gegen das zu fette Gemisch in Zyl. 5.
Also Kerzen gereinigt wieder eingebaut, Injektor von Zyl. 5 auf Zyl. 2 verbaut und Adaptionen gelöscht. Erste Motorstarts waren schrecklich, aber danach fing sich alles. Adaptionsfahrten gemacht und siehe da, Zyl. 2 steht jetzt explizit im FS und ist nach dem löschen der Adaptionen mit IN** auch leicht als defekt zu erkennen.
Injektor bei BMW bestellt + neue Zündkerzen rein und siehe da, es läuft wieder alles wie es soll. Keine Einträge im FS, die oben genannten Einträge waren also alle Folgefehler des defekten Injektors.
Wer der englischen Sprache mächtig ist, empfehle ich dringend bimmerprofs, das ist quasi die N53 Bibel.
Das man alle 6 Injektoren tauschen soll, wenn einer defekt ist, ist Blödsinn, das ist auch keine offizielle Empfehlung von BMW. Man kann sich mit ein wenig Sachverstand, ein wenig Analyse eines Users aus dem E60 Forum, technischem Verständnis die Infos aneignen und mit IN*** den Fehler ausreichend eingrenzen und beheben...