Moin,
5 Jahre seit dem letzten Beitrag habe ich nun das Problem gehabt, das meine Zusatzwasserpumpe im Fehlerspeicher stand, aber dank diesen Beitrags habe ich meine heute selbst repariert.
Dazu Kohlen von Ama*on bestellt (so wie hier angegeben, 5x5x11mm) - man sollte drauf achten das die Litze nicht am ende der Kohle rauskommt (war bei mir so der Fall), sondern seitlich.
Dann die Kühlschlauche zugedrückt mit Schraubzwingen, komplette Pumpeneinheit rausgenommen und den oberen Deckel des Motors geöffnet. Dann mit einem Schlitzschraubendreher solange drumherum gehebelt, bis der Deckel sich öffnet. Anschließend kann man am Deckel schon die Kohlen sehen. Die kurz ablöten, neue dran löten und für die Feder die die Kohlen an den Läufer drücken eine Kerbe in die Kohle ziehen. Die Kohlen hab ich nicht vorne abgerundet, das macht der Motor schon selbst
Nun der Trick mit dem Wiedereinbau: Zwischen Kugellager und dem oberen Deckel sitz ein Wellring. Diesen habe ich zwischen die beiden Kohlen knapp am Ende (am Ende der Kohlen richtung Deckel) geklemmt.
Darauf achten, dass die Kohlen von den Feder in Richtung Mitte gedrückt werden, und das der Wellring mittig sitzt. Anschließend mit ein wenig Gefühl den Deckel wieder drauf gedrückt.. Das Kugellager sollte zwischen die Kohlen kommen, da der Wellring gleich groß ist. Man hört ein kurzen klack, das ist der Moment wenn der Wellring nach hinten durch fällt und die Kohlen nun auf dem Kugellager sitzen. Zum Schluss Deckel draufdrücken, die Kohlen sind nun auf dem Läufer. Funktionstest, fertig!
Ich brauchte für die Wellring Methode 3 Anläufe, man merkt das es nicht klappt wenn der Deckel einfach nicht drauf will, dann ist der Wellring schon nicht mehr zwischen den Kohlen und die versperren den Weg beim Kugellager. Die Methode mit dem gefrieren ist langsamer, aber eventuell frustfreier
Ich würde vor Einbau und verschließen des Deckels mit einem 12V Netzteil testen ob die auch läuft! Und natürlich von Innen einmal reinigen (Hab ich durchs Klopfen mit nem Schraubendreher an das Gehäuse gemacht, da fiel so viel Dreck raus!)
Grüße
Nils
BMW E90 320d M47 BJ2007