Beiträge von jo1907

    Servus, der Post ist zwar schon älter.

    Ich habe mir ein n52b25 für 1000€ mit Kopfdichtungs schaden gekauft.

    Der Wagen hat 300.000km runter. Nachdem ich die Ölkühler Dichtung und die vom Ölfiltergehäuse getauscht habe waren keine Auffälligkeiten für ein Kopfdichtungsschaden mehr da.

    Ein CO test hat auch nicht angeschlagen.

    Der Wagen steht seid paar Monaten in meiner Halle wo ich ihn umbaue.

    Da wird er öfters mal gestartet und nie warm gefahren.


    Das laute tickern habe ich dort das erste mal gehört. Ich denke es sind die Hydrostößel. Es ist im kalten Zustand zu hören. Irgendwann wenn er warm ist ist es weg.

    Das tickern ist genau in Abhängigkeit von der Ventilbetätigung. Kann man sehen wenn den Öldeckel öffnet und auf die Federn achtet.