Beiträge von metzger0904

    Hallo,


    ich hoffe es hat jemand von euch einen Tipp für mich.


    Mein 330i hat desöfteren im warmen Zustand, wenn ich härter rannehme am 4ten Zylinder Zündaussetzer - so nun hab ich mal Zündkerze und Zündspule mit zwischen Zylinder 4 und 2 getauscht.


    Das Problem wandert nun zu Zylinder 2, nur das Problem bleibt bei Zylinder 4 auch bestehen, also muss es noch an was anderen auch liegen.

    Was könnte das noch auf Zylinder 4 verursachen? Einspritzdüse?


    LG

    Hallo,


    bei meinem 330i (n52b30) kam heute während der Fahrt o.a. Fehler, hab das mit Bimmerlink ausgelesen und versucht zu löschen (leider erfolglos)


    Hab im Internet und Forum ein wenig gesucht, bin aber aus dem Infos nicht schlau geworden, da meistens mehrere Fehler vorhanden sind (DSC, ...)


    Ich hab nur diesen einen Fehler, was kann das Problem sein?


    LG

    Hi,


    hab seit ner Woche nen 330i (258PS -müsst ja ein n52b30 sein?) heute mal etwas länger damit unterwegs gewesen und direkt 2 Probleme entdeckt.


    Die Kühlmitteltemperatur ist lt. Bimmerlink so bei 100-105Grad, ist das normal? Meine bisherigen Fahrzeuge hatten meist so um die 90° lt. Anzeige,


    2. Problem, wenn der Motor warm ist und ich bei einer Ampel stehe, beginnt der Motor zu ruckeln bzw. merkt mans am Drehzahlmesser das der

    Leerlauf von ca. 700 u/m auf knapp unter 500 fällt und wieder raufgeht.

    lt. Bimmerlink gibts keine Fehlereinträge im Speicher.


    Es wurden bereits in den letzten Monaten die Magnetventile getauscht, die Zündkerzen (NGK) und Zündspulen (Bosch), die KGE, Ventildeckel neu abgedichtet, Ansaugbrücke wurde gereinigt und neu abgedichtet, Nockenwellen- und Kurbelwellensensor, Luftmassenmesser, grosse DISA


    An was kann das noch liegen, jemand von euch eine Idee?


    LG

    Danke für eure Tipps,


    hab mich jetzt für einen 330i entschieden (258ps) - war dann im endeffekt das bessere Fahrzeug und da ich meist nur Kurzstrecke fahre auch die vermutlich bessere Wahl.


    Mfg

    Dafür hat man beim M57 z.B. kein Stress mit Verkokungen - das ist beim N57 irgendwann mal zu machen, beim M57 kommt das quasi nicht vor.

    335d beim ist E9x immer ein M57.


    Schwierig. Kauf das bessere Fahrzeug und nimm den Motor, der dann drin ist.

    Mit den Verkokungen ist die Ansaugbrücke gemeint? Da hätte ich vor egal welchen der beiden ich nehme die sowieso zu reinigen und im Fall des Falles die Drallklappen zu entfernen.


    Denke mal es wird der 245PS sein, hat zwar ein paar KM mehr am Buckel als der andere, allerdings optisch schöner. Mal sehen, ob ich am Wochenende einen Besichtigungstermin bekomm

    Hallo,


    hab euer Forum bei der Suche nach Info zu o.a. Fahrzeug gefunden.


    Bin gerade auf der Suche nach einem zweit Wagen, da würde ein 330d Coupe (bzw. 335d Coupe sollte sich was vernünftiges finden lassen) in Frage kommen.


    Hätte nun 2 gefunden:


    BJ 2009 - 330d 6Gang - Schalter mit 245 PS mit 250k km


    Bj 2008 - 330d ebenfalls Schalter mit 231 PS mit 220k km


    Wenn ich es richtig im Netz gefunden hab, müsste das einmal der N57 und einmal der M57 sein?!


    Welcher der beiden Motoren ist der empfehlenswertere, worauf muss man bei dem Modell allgemein achten?

    Denke mal die 14PS Unterschied werden nicht so bemerkbar sein?


    Bin für jeden Tipp dankbar


    Mfg