Beiträge von Jefferzn

    Lagerschalen komtrollieren, bzw. direkt ersetzen (kein mutwille bei dem Motor)

    Und den Kanal zwischen Öldruckregelventil und Ölpumpe durchspülen

    Die sind ja bereits bei mir kontrolliert worden.


    Den Kanal zw. ÖDRV und ÖP könnte man sich noch einmal ansehen.



    Kann natürlich sein.

    Aber dagegen spricht, dass ich den Fehler nicht mit betriebswarmen Öl im Stand bekomme.

    Es ist immer erst nach längerer Fahrt und dann langsamen abrollen bevor oder im Moment in dem man zum stehen kommt.


    Man könnte die Pumpe natürlich mal ersetzen.

    Grundsätzlich: Die Frage ist, wie viel Geld man noch reinstecken möchte.

    Mich hat das alles bisher etwa 2.200 EUR gekostet.


    Ich habe auch schon in anderen Foren davon gelesen, dass ein 2 Euro Dichtring an einem Magnetventil die Ursache sein könnte ... .


    Da hat BMW wirklich einen Murks mit dem Motor fabriziert.


    Ich bin 11 Jahre einen E36 320i von 1997 gefahren, der mir null Probleme gemacht hat. NULL.

    Ich habe nicht ein einziges mal Öl nachfüllen müssen.

    Lediglich Querlenker und Traggelenke mussten mal neu gemacht werden. Aber das ist ja normaler Verschleiß.


    Seit einigen Jahren fahre ich nun einen E46 320i von 2005.

    Der macht schon ein wenig mehr Probleme als der E36, ist aber super zuverlässig und wartungsarm.



    Nach diesen Erfahrungen habe ich gedacht, dass der E9x nicht so schlimm sein kann, wie alle beschreiben.

    Falsch gedacht.

    :(


    Habt ihr eventuell andere Adressen oder Ideen, wie man der Sache auf den Grund gehen könnte?

    Macht ein Besuch beim Freundlichen Sinn?

    Danke für die schnelle Antwort.


    Ich habe einen e91 318i, 2010 und habe das selbe Problem.


    Bisher ersetzt

    - Steuerkette + Führungen neu

    - Öldruckschalter neu

    - Öldruckregelventil neu

    - Ventildeckeldichtung

    - Umstieg von 0w30 auf 5w30


    Kontrolliert:

    - Magnetventile sehen sauber aus und schalten

    - Ölwanne runter, Ölkanäle und Siebe auf Reste kontrolliert (nichts gebrochen)

    - Lagerführungen und Nocken kontrolliert (keine auffälligen Riefen, nichts eingelaufen)



    Das Problem tritt nur nach 30+ km Autobahnfahrt auf - wenn ich anschließend an ein Stopschild, Ampel oder an einen Kreisverkehr, etc. anfahre und anrolle: Also wenn die Drehzahl runtergeht.

    Problem tritt auch nur ab 95° C ÖlTemp auf.


    Bin langsam am verzweifeln.