Beiträge von Tarantino

    Hallo zusammen.


    Das Problem lag tatsächlich, wie vermutet, am Kabel.

    In der Wellrohrleitung an der Kofferraumtür waren zwei Kabel durchtrennt.

    Wir haben ein neues Kabel in der Wellrohrleitung verlegt und es an die abgerissenen Enden angelötet.


    Alles funktioniert jetzt.


    Nochmals vielen Dank an wardpa für den Tipp mit der Schlüsselfrequenz.


    Kabelbruch in der Heckklappe?

    Ja, ich habe auch gelesen, dass das Problem mit dem Kabel, das zum Heckfenster führt, oder mit dem Antennenmodul recht häufig auftritt, und ich dachte, das Problem könnte dort liegen.

    Aber dieser Block muss ja etwas empfangen, und beide Schlüssel senden kein Signal.

    In der Werkstatt haben wir extra andere Schlüssel getestet, falls der Frequenzmesser nicht funktioniert, aber Signale von anderen Schlüsseln - sowohl von BMW als auch von anderen Herstellern - konnte der Frequenzmesser erkennen.

    Von meinen Schlüsseln hingegen kommt absolute Funkstille. :(

    Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem mit meinen Schlüsseln.


    Eines „schönen“ Tages hat der Schlüssel aufgehört, das Auto per Knopfdruck zu öffnen und zu schließen.

    Das Auto startet jedoch problemlos, wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke.

    Mit dem Notfallschlüssel lässt sich das Auto ohne Probleme manuell öffnen und schließen, und die Zentralverriegelung funktioniert ebenfalls.


    Ich bin nach Hause gegangen, um den Ersatzschlüssel zu holen, aber dieser lag fast ein Jahr lang ungenutzt im Schrank.

    Logischerweise ist die Batterie leer, und er funktioniert ebenfalls nicht.

    Ich hatte ein paar längere Fahrten, bei denen beide Schlüssel genutzt und aufgeladen wurden, aber trotzdem öffnen beide das Auto nicht.


    Ich vermutete, dass der Akku komplett defekt ist, bestellte einen neuen, tauschte ihn im Schlüssel aus, aber der Schlüssel funktioniert immer noch nicht.


    Ich habe beide Sicherungen im Auto überprüft, die für die Zentralverriegelung zuständig sind – beide sind in Ordnung.


    Ich wandte mich an eine Werkstatt, und dort wurde mit einem Frequenzmesser festgestellt, dass BEIDE Schlüssel absolut keine Signale aussenden – weder auf der Frequenz 433 MHz noch auf 315 MHz.


    Wenn man jedoch die Batteriespannung im Schlüssel misst, zeigt sie 3,2 V an, und beim Drücken der Tasten fällt die Spannung auf 2,9–3 V ab.

    Das bedeutet, dass der Schlüssel Strom verbraucht, wenn die Tasten gedrückt werden, aber trotzdem werden keine Signale gesendet.


    Es scheint also, als ob das Problem bei beiden Schlüsseln gleichzeitig aufgetreten ist, was aus Wahrscheinlichkeitssicht sehr merkwürdig ist.


    Habt ihr irgendwelche Ideen, was mit beiden Schlüsseln passiert sein könnte und warum sie plötzlich nicht mehr funktionieren?

    Könnte es vielleicht so etwas wie einen „Flugmodus“ geben, bei dem der Schlüssel keine Signale sendet und ich ihn versehentlich aktiviert habe?


    Vielen Dank im Voraus!

    BG