Habe es selber gefunden, der rote Kreis schleift gegen den blauen Kreis:
Beiträge von 3xcast
-
-
Guten Tag,
ich habe mir neulich einen E91 330d xDrive LCI zugelegt und da die gesamte Pflege nur gemäß den BMW-Intervallen durchgeführt wurde, habe ich direkt alle Öle wechseln lassen. In Summe wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
• Motorölwechsel inkl. Spülung
• Getriebeölwechsel inkl. Spülung
• VTG-Ölwechsel
• Differenzialölwechsel
Seit dem Werkstattbesuch macht mein Gang-Wählhebel jedoch komische Schleif- und Knarzgeräusche, insbesondere zwischen P und N. Der Übergang zwischen N und D ist etwas leichter, jedoch nicht mehr so wie zuvor.
Ich bin anschließend zurück zur Werkstatt gefahren und habe den Mechaniker gefragt, ob er eine Idee hat, woran das liegen könnte. Er meinte, das Problem könne nicht von ihm kommen, da er nur von unten am Getriebe gearbeitet hat, und das Geräusch vom Hebel selbst stammt.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht eine Idee, was das Problem sein könnte?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bremsplatten haben durch die Überhitzung auf der Autobahn zuvor leider schon Schaden genommen... Bremssattel sah erst gut aus, musste am Ende aber auch noch getauscht werden. Neuer Sattel links, neue Platten, neue Beläge, neue Flüssigkeit und jetzt läuft alles wieder reibungslos. Danke👍
-
Guten Tag,
ich habe mir neulich einen BMW E91 330d xDrive LCI gekauft, der seit ein paar Tagen komische Geräusche macht:
Bei etwa 80 km/h tritt ein "Wummern" auf, das sich anhört, als wäre das Fahrzeug mit einem Helikopter gekreuzt worden. Bei 50 km/h kommt manchmal noch ein leises, schrilles Geräusch von der linken Seite dazu.
Heute bin ich eine Kurzstrecke (ca. 2 km) gefahren und habe mit meiner Wärmebildkamera die Hitzeentwicklung untersucht. Bei dieser Fahrt wurde kaum die Bremse benutzt, eine Bremsscheibe hatte jedoch eine Temperatur von 180°C, während die anderen Drei bei ca. 10°C waren.
Was meint ihr - liegt das Problem an der Bremsscheibe, dem Bremssattel oder gar dem Bremsbelag? Ist das Radlager bei der Hitze auch schon betroffen?
Meine Optionen zurzeit sind 60km zur Werkstatt meines Vertrauens zu fahren, ein ATU in der Nähe aufzusuchen oder schlau machen und Zuhause reparieren. Was ist hier empfehlenswert?
Wärmebildaufnahmen wurden unten angehängt.
Beste Grüße
Xinf_250215_234924_237.jpgXinf_250215_234904_780.jpgExterner Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.