klar bekommst du die engetragen, ich selber fahre 20" auf meinen 330XD! Keine Probleme.
BMW hat halt nur die X-3er nicht prüfen lassen. Normalerweise bekommst du bei BMW einen Nachweiß über die Traglasten etc und damit sollte es kein problem sein!
Beiträge von Marcelvs
-
-
Hallo,
da ich überhaupt nicht mit dem Fahrverhalten von meinen 330XD zufreiden bin, muss da ein vernüftiges Fahrwerk rein. Eigenlich bin ich Fan vom KW V3 (hatte dieses schon in mehrern Fahrzeugen) aber ich weiß nicht ob ich dann direkt wieder eine Flunder aus dem Auto mache. Alternativ wäre ein Sportfahrwerk gut, aber mit den 20" sieht es nicht unbedingt gut aus.
Deshalb würde ich mich über Bilder von E90/E91 mit 20" und Sportfahrwerk / Gewindefahrwerk freuen.
Wäre klasse wenn Ihr schreibt was für Felgen/Reifen (Abmessungen) und welches Fahrwerk ihr verbaut habt.
Danke!
-
stimmt nachbau ist meist Schrott. Ich glaube es wird noch keinen geben der diese Spiegel umgebaut hat. Und das aus dem gleichen Grund wie du - die sind zu teuer!!!
Aber ich finde die passen auch nur zum M3 in Verbindung mit der Haube & Stoßstange.
Aber das ist ja Geschmackssache.
-
Hallo Jungs und Mädels,
wie kann ich die Spiegelkappen demontieren ohne etwas zuzerstören???
Schöne Grüße
Marcel
-
ich bin ja absoluter Chromolux Fan. Hatte diese in allen Autos bin vorne und es wahr schon sehr Cool.
Leider weiß beim BMW wie lange ich ihn halte(eher nicht so lange) deshalb mache ich es bei dem Wagen nicht.Aber Chromolux hat was im gegensatz zu den schwarzen "Standard" Folien...
-
Hallo,
also ich habe bei meinen Le Mans blauen das Teil in schwarz lackieren lassen. passend zu den Spiegeldreiecken. Ich finde in Blau wäre too much gewesen. So sieht es echt gut aus.Irgendwo gibt es auch Bilder...ich weiß nur gerade nicht wo...
-
Was kosten die AC Schnitzer Pedale eigentlich? Gibt es eine günstige Alternative als über BMW?
-
die SAT Racing sind die Cargraphic Felgen, die Kosten ein vermögen.
Würden folgende Felgen passen:
2 x 8,5x19 et35 LK 5x120
2 x 8,5x19 et15 LK 5x120
Danke!
-
meint ihr wirklich das Ihr Winterräder für 1400 € braucht!?!?
A. Gibt es im Zubehör spezielle Winteralufelgen die auch Salz abkönnen für rund 730-850 € mit Markenwinterreifen kosten!
B. Bekommst du für die "Standard" 17" Felgen/Reifen doch nichts
c: Ich wäre vorsichtig mit den auf gebrauchten Reifen zurück geben. Ich kenne das nur bei unseren Firmen Audis, die müssen eine gewisse Porfiltiefe bei Abgabe haben da sonst neue Reifen aufgezogen und bezahlt werden müssen. Ich weiß aber nicht wie es bei BMW ist!
Also ich habe bei mir einfach die Sommerreifen runter machen lassen, Winterreifen drauf und beim Verkauf kommen die Sommerreifen drauf und du hast ein gutes Verkaufsargument bzw. der Händler kann nicht meckern.
Und ist in meinen Augen auch die günstigste Variante.
-
Jungs,
ihr könnt doch kein KW V1 mit einem Bilstein PSS9 vergleichen!
Das sind 2 vollkommen unterschiedliche Fahrwerke.Also Fahrwerke OHNE Verstellung:
KW V1: gute Dämpferabstimmung (meist etwas straffer als Serien Dämpfer), Gehäuse INOX! gute tieferlegung.H&R: gutes Fahrwerk welches aber im vergleich zu KW sehr hart ist. Gute tieferlegung.
FK Highsport: gutes Fahrwerk, leider nur verzinkt.
FK Silverline: gutes Fahrwerk, Gehäuse INOX, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Dann Fahrwerke mit ZUGSTUFENVERSTELLUNG:
KW V2:
Hier kann nur das Ausfedern also die Zugstufe eingestellt werden, dadurch federt der Wagen nur langsamer aus und es wird als härter empfunden. Gehäuse aus INOX.FK Königsport: siehe KW V2 - verzinkt
FK Königsport X: siehe KW V2 - INOX
Diese Variante empfehle ich keinen das dieses "raus geworfenens" Geld ist.Dann ZUG- und DRUCKSTUFENVERSTELLBARE Fahrwerke:
KW V3:
Druck- und Zugstufe einzeln einstellbar, geht sehr tief, sehr gute Grundabstimmung,
Gehäuse INOXBilstein PSS9:
Druck und Zugstufe werden immer zusammen eingestellt - vordefinierte Kennlinien,
leider geringere Tieferlegung, etwas teurer als KW V3, Gehäuse verzinkt.Also wenn ein Gewindefahrwerk, dann eins ohne Verstellung, KW V1 - H&R oder FK, oder ein mit Druck- & Zugstufenverstellung. Als mit kommen nur noch die Fahrwerke mit Druck- und Zugstufenverstellung ins Auto. Aber das ist meine Meinung.
Andere Gewindefahrwerkehersteller wie Supersport usw. führe ich nicht auf da
a) ich diese nicht für wichtig auf dem Markt empfinde.
b) ich keine Erfahrungen mit dem Fahrwerken habe.Ich glaube das sollte erstmal als kleine Übersicht helfen...