4-6 Wochen kommen daher, dass die Werkstatt keine neue Kurbelwelle verbaut. Die werden die zu 100% abdrehen und Übermaßschalen verwenden.
Hi, welche Nachteile würde das nach sich ziehen oder macht es keinen großen Unterschied?
4-6 Wochen kommen daher, dass die Werkstatt keine neue Kurbelwelle verbaut. Die werden die zu 100% abdrehen und Übermaßschalen verwenden.
Hi, welche Nachteile würde das nach sich ziehen oder macht es keinen großen Unterschied?
Danke für eure Beiträge - ich hab mich ebenfalls gefragt ob man wirklich alle Späne rausbekommt. Die Werkstatt hat gesagt der Motor wird komplett zerlegt und die Teile so gereinigt, dass alles wieder passt.
Gibt noch zwei Gründe warum ich es überhaupt mache:
1. Die Werkstatt hatte den gleichen Motortyp vor ca. einem Jahr für die gleiche Reparatur vor Ort. Kosten damals waren 5900€.
2. Die Werkstatt gibt 1 Jahr Garantie auf den Motor nach der Reparatur.
Muss noch anmerken, dass die Reparatur ca. 4-6 Wochen dauern soll - da so aufwändig.
Habt ihr Ratschläge für mich, welche Teile besser original sein sollen? Eventuell Injektoren und nur Index 11?
Bei einem Lagerschaden den du hast, kann man Glück oder Pech haben.
Je nachdem kann es sein das der Kurbelwelle nichts fehlt.
Kopfdichtung würd ich auch nicht tauschen, würde den Kopf nicht abnehmen für die arbeiten.
Danke ich werde das mal bei der Werkstatt anmerken, eventuell spar ich mir dann ja ein bisschen was. Reparieren werde ich ihn, ich war bisher immer sehr glücklich mit dem Wagen - hat wirtschaftlich wahrscheinlich wenig Sinn aber noch will ich mich nicht von ihm trennen.
Soweit ich weiß wurde der Motor auch teilweiße zerlegt, wie genau die Werkstatt zur Diagnose kam, weiß ich nicht genau. Mir wurde auch ein Video geschickt, wo man eindeutig jede Menge Späne im Öl bzw. Ölfilter sieht.
Laut Werkstatt muss folgendes getauscht werden:
- alle Injektoren
- Steuerkette
- Pleuellager
- Hauptlager
- Kopfdichtung
- Simmeringe
Und vielleicht eine neue Vanus Einheit
So - ich hab nun das Ergebnis von der Werkstatt. Anscheinend ist die Kurbelwelle defekt. Jetzt müssen mehrere Teile getauscht werden, darunter auch die Injektoren. Kostenpunkt laut Werkstatt zwischen 5000-7000€, genau kann man es erst sagen, wenn der Motor zerlegt wurde. Grund für den Schaden dürften laut Werkstatt die Injektoren sein, da hat eventuell einer zu viel eingespritzt und der Folgefehler ist nun die defekte Kurbelwelle. Ob das plausibel ist, kann ich nicht sagen, da ich mich zu wenig auskenne.
Mein Wagen hat jetzt 159.000km geschafft - für einen BMW leider sehr enttäuschend.
Hi,
eventuell wäre der BMW Performance ESD das richtige für dich. Hab ich selber beim e93 und bin sehr zufrieden. Müsste für den e90 folgende Teilenummer sein, bin mir aber nicht sicher: 18102208788
LG
Martin
Hallo!
Ich habe in diesem Forum schon oft Hilfe gefunden - bisher konnte ich vieles in bestehenden Themen finden, nun muss ich aber doch selber einmal nachfragen und hoffe, dass jemand von euch eine Idee für mein Problem hat.
Ich besitze einen 325i e93 Bj. 03.2010 mit N53B30A Motor.
Der Wagen lief die letzten Jahre einwandfrei - letzte Woche fingen dann die Probleme an. Beim Überholvorgang ging der Motor aus - es kam keine Warnleuchte, ich hab den Wagen mit Warnblinkanlage rechts ausrollen lassen und konnte ihn auch direkt wieder normal starten. Den Fehler konnte ich dann auf einer freien Straße reproduzieren, wieder ohne Fehlermeldung, der Motor ging einfach mitten im Betrieb aus. Danach bin ich noch eine längere Strecke gefahren, konnte den Fehler jedoch nicht mehr reproduzieren. Am nächsten Tag, auf dem halben Weg zur Arbeit, leuchtete dann bei bereits warmen Motor die Motorkontrolleuchte "Leistungsabfall". Zusätzlich war ein lautes Klopfen aus dem Motorraum zu hören. Die Fehlermeldung erlosch dann wieder und tauchte sporadisch kurz wieder auf. Das Klopfen war immer zu hören. In der Werkstatt wurden folgende Fehlercodes ausgelesen:
2D64 - Überwachung Lambdasignal - Schichtbetrieb nicht möglich
2E69 - Klopfsensor 2 - über Schwellwert max.
Die Werkstatt hat dann die Lambdasonden ausgetauscht - ohne Erfolg, der Fehler ist noch immer vorhanden. Das Klopfen hört sich jedoch nun an wie ein lautes Rattern. Das Rattern ist drehzahlabhängig und wird lauter und kommt in kürzeren Abständen, wenn man Gas gibt. Im Leerlauf ist fast nichts zu hören. Zusätzlich ist der Spritverbrauch wesentlich höher, vermutlich weil kein Schichtladebetrieb möglich ist.
Zündkerzen und Motoröl wurden vor ca. 5k km gewechselt.
Bei dem Motor liest man oft über Injektoren, Hochdruckpumpe oder DISA, jedoch scheint das Fehlerbild bei mir da nirgends richtig zu passen, denn der Wagen startet einwandfrei und ruckelt auch nicht und ich hab auch keine Drehzahlschwankungen.
Hier ein Video von mir, wo man das Geräusch gut hört - klingt leider sehr schlimm:
Eventuell hat jemand von euch ja eine Idee - ich wäre über jeden Tipp froh.
Danke & liebe Grüße
Martin
Kurze Info falls jemand das Kabel benötigt:
Das Kabel gibt es nur in Zusammenhang mit der Kopfstütze - einzeln ist es nicht bestellbar. Sollte sich also jemand nicht ans löten wagen oder das notwenige Werkzeug nicht haben, bleibt einem leider nichts anderes übrig als die ganze Kopfstütze zu tauschen.
Herstellernummer der Kopfstütze:
52107259371
Liebe Grüße
Martin
Alles anzeigenHabe es bestellt und ist heute angekommen. Das ist leider das Kabel, dass von unten, unter der Sitzfläche nach oben verläuft und schließlich mit dem Kabel der Crash Aktiven Kopfstütze (welches ich suche) verbunden wird. Habe jetzt alles mögliche an Nummern des vorhandenen Kabels aufgeschrieben aber finde zu keiner irgendwas im Internet.
Hier die Nummern:
Nummern auf dem Stecker (Sitzrückseite)
0-1719145-2
6982205-2
PBT-GF10
01719146-2 B
Nummern auf dem Aufkleber, der an dem Kabel hängt, dass ich brauche:
E93 KS CAK. VO LI. DAKC/KORALLROT
20.05.2009
711040071095
KS22253304
SGS
37/15
140039
1169311 R
P19B09
ISL091260881
Außerdem habe ich 2 Barcodes auf dem Aufkleber. Habe sie mit Google Lens gescannt.
Dabei sind folgende Nummern rausgekommen:
711040071095
und
KS722253304
Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mit dem ganzen was anfangen.
Mit freundlichen Grüßen
Marinus
Hallo Miesel!
Hast du das entsprechende Kabel gefunden? Wenn ja, wie lautet die Teilenummer? Finde das Kabel leider ebenfalls nicht.
LG