Mir ist die letzten Tage aufgefallen das wenn ich an der Ampel stehe und losfahre oder ihn kurz stehen lasse und einen gasstoß gebe nh blaue Wolke hinten rauswerfe Da ich die Wolke nur beim anfahren habe und nicht unter dauerhafter Last gehe ich mal von der Ventilschaftdichtung aus weil das Öl sich bei Standgas ja dann oben an den Ventilen sammelt und dann in den Brennraum gelangt (ist ein 318i mit dem n46 ist ein bekanntes Problem bei den Motoren) nun zu meiner Frage. Er hat 221.000km gelaufen, lohnt sich das? Ist es jetzt eine Belastung für den Motor? Weil ich bin mir nicht sicher ob dieser Aufwand sich für die Laufleistung lohnt. Weil wenn ich mir den Aufwand mache die zu wechseln würde ich die Steuerkette gleich selber mit wechseln weil ist ja eh dann alles auseinander. Einfach fahren bis er keine Lust mehr hat oder dringend wechseln? Was sagt ihr?
Beiträge von Vitja.37
-
-
So war jetzt dort. Wenn ich 225/45R17 auf die Felgen mache geht alles klar. Und wegen fehlendem Gutachten ist es ebenso kein Problem. Da auf der Innenseite die Teilenummer ja steht. Danke an jeden der versucht hat zu helfen
-
Ja morgen ist es soweit das ich beim TÜV bin. Bin schon gespannt und gebe ein Update dann mal
-
Ich bin bis jetzt noch nicht auf ein Traglastgutachten gestoßen. Ich hab jede Ecke aus dem Internet seit 3 Tagen durchsucht. Verschiedene Seiten die extra nur für Traglastgutachten sind. Wirklich garnichts gefunden. Die Styling 245 sind wohl nicht so beliebt das jetzt welche auf die Idee kahmen die mal aufn 3er zu werfen. Kann man noch anders den Prüfer was geben zum Beweis das eine Felge die für den 5er (der ja auch von Gewicht schwerer ist als der 3er) ohne Probleme das Gewicht von dem e90 tragen kann?
-
Also mit der originalen e90 Bereifung (225/45r17) wäre mein Tacho laut diesem Rechner leicht langsamer. Wie gesagt kenne mich da nicht groß aus.
-
Hab mit reifenrechner mal geguckt. Wenn ich 215/45R17
Auf die Felgen mache dann passt alles zum Thema Abrollumfang, Tachodifferenz usw. Mal gucken ob der Prüfer mir grünes Licht für gibt
-
Reife müssten so oder so neu kommen, da mein Bruder der Meinung war die hinteren komplett blank zu machen. „Wie das wohl passiert ist“ xD
Aber ja wird mit Kosten verbunden sein, aber genauso würden neue Felgen einiges kosten (die meisten gebrauchten die man findet werden hauptsächlich mit runtergefahrenen Reifen verkauft, oder komplett ohne Reifen nur als Felge)
-
Ich bin Samstag beim Prüfer um mein Fahrwerk einzutragen. Hab ihm von meinem Vorhaben erzählt und soll dann eine Felge mal mitbringen. Ich gib dann mal ein Update
-
Hey Vitja,
Die Felgen sollten eigentlich passen, jedoch liegt es an den Reifen. Die bekommst du wahrscheinlich weder vom Querschnitt (zumindest ohne Tachoanpassung) noch von der Breite eingetragen. Ich hab vorn einen 9j Felge ET29 verbaut (PIN für Sturzeinstellung entfernt und auf max gestellt) und die passt auch und schleift nicht. Also E90 Bereifung drauf und die Felge sollte passen.
Also auf die Felgen 205/55 Reifen drauf für 17“ und das sollte klargehen? Hab mit Reifen mich noch nicht viel auseinander gesetzt.
-
Hab diese Felgen noch im Keller rumliegen
Styling 245
245/45 R17
ET 20
8x17 Zoll
Stehen nur vorne leicht aus dem Radkasten, denkt ihr die gehen so durch fürs eintragen? Oder kann ich mir die ganze Idee aus dem Kopf schlagen?
Falls sich jemand fragt wieso man Bitteschön 17zoller eintragen lassen will. Als Azubi mit nicht allzu viel Kohle versuchen es etwas schöner als Original mit Styling 156 16 Zoll haben