Beiträge von Lupo911

    Du Hast Recht, CFM wäre sicherlich von Vorteil - nur wer bezahlt die Erstellung eines Aussagekräftigen Berechnungsmodells ?? KEINER!


    Die haben wahrscheinlich FEM genutzt, um zu schauen ob der Ladeluftkühler nicht aufgrund seiner "extrem hohen Belastung" :) zerreisst - HAHA


    Aber naja, die Marketing Abteilungen können ja immer mit solchen tollen Begriffen die Kunden fangen - ich kenne es ja aus der Zeit bei CARLSSON - Alles nur heiße Luft :)

    Die Finite Elemente Geschichte ist doch heutzutage kein Zauberwerk mehr, warum sollten sich dies denn mittelständische Unternehmen nicht leisten können?!
    Hat schon mal einer von euch bei Wagner Engineering vorbeigeschaut und sich die ganze Geschichte dort angesehen? Ihr seid herzlichst willkommen!


    Gruss


    Carsten


    [Blockierte Grafik: http://wagner-tuning.de/images/produkte/200001017BMW335LLK/FloXpress_335I1.jpg]

    hab dieses Design schonmal im Amiforum gesehen...


    aber mal abgesehen davon dass er zu teuer ist, nicht steht ob man was abschneiden muss damit er passt und auch nicht steht, ob Halterungen für den Ventilator (sind beim originalen vorhanden) dran sind.....


    hab mir gerade das 3D PDF angeschaut, gem. dem hat der keine Halterung für den Venti = noGo

    sorry das ich mich in die Diskussion einmische,
    die Halterungen für den Lüfter sind natürlich vorhanden... im 3d PDF sieht man das recht gut...