Beiträge von Jo762

    Bei mir ist es nicht anders, mache alles selbst am Auto und trage es in ne Excel Tabelle mit KM Stand und Datum ein und jede Rechnung wird gescannt und in den Unterlagen hinterlegt.


    MatzE46 Da stimme ich dir absolut zu, schnell fahren kann jeder, aber bei Kurven sieht es schon ganz anders aus. Deswegen will ich ein Auto fahren, was sehr gutes Handling hat. Man wird ja aber nen Unterschied merken zwischen einen gemachten M240i und Golf 6 GTI ED35. Auch wenn beide KW V3, PU Lager und vernünftige Reifen haben.

    Es hat eigentlich mehrere Gründe wieso es Richtung M240i B58, bzw. lieber M4 F82 ohne OPF geht. Diese Meinung habe ich mir aufgrund verschiedener Themen in Foren und Videos gebildet, irgendeinen davon bin ich leider noch nie gefahren. Der M4 ist halt von Werk aus schon auf Rennstrecke, bzw Handling ausgelegt und hat mehr Tuningpotenzial als N54, N55 und B58. N54, ist mein Kindheitstraum, hätte ich gerne nach wie vor, auch wenn man da bissel Geld reinstecken muss aufgrund des Alters, aber Handling spielt für mich doch ne ziemlich große Rolle…


    Ich lasse mich aber gerne immer von neuen Dingen belehren😁

    Vielen Dank für eure Unterstützung bei der Entscheidung👍🏻 Ich werde vom N54, bzw e92 absehen, und mich bei den neueren BMWs umschauen. Die Tage bin ich noch auf den S55 im M4 F82 gestoßen, ist auch sehr interessant, nur das der deutlich mehr kostet, aber dann hat man halt nen M4.

    Sind denn die 40i als RWD mit Schalter und ca 600ps fahrbar, auch bei Kurven? Weil diese Leistung z.b. bei einem GTI mit FWD und Schalter fast unmöglich zu fahren ist und man im Prinzip nur noch geradeaus schnell ist.

    Müsste noch bisschen sparen für nen Wagen für ca 30k€, ist aber nichts was nicht machbar ist und hat ja auch keine Eile.


    Für welche Baureihe mit dem b58 gibts denn die meisten Upgrade Teile, bzw. eine größere Auswahl? Z.B. downpipes, Abgasanlage, Bremsanlage,…

    Den B58 habe ich mir auch schon angeschaut, aber da kostet ein F32 440i (wäre der nächste Coupé mit dem B58 nach dem e92, falls nicht bitte mich korrigieren), und der kostet ja ab 30k€ aufwärts. Nen e92 mit N54 bekomme ich ja schon für 20k€.


    Wie viel Leistung ich am Ende fahren will weis ich noch nicht genau, ich denke nicht mehr als 600ps, weil sonst kann ich mit dem nur noch geradeaus schnell fahren und keine Kurven mehr.

    Aktuell gibts paar 335i mit ner Laufleistung zwischen 100k und 150k mit Serienleistung. Ob die Leistung für den Verkauf wieder auf Original geändert wurde, kann man natürlich beim besichtigen nicht feststellen. Wenn man schon Teile tauscht, kann man die ja gegen bessere tauschen die hoffentlich dann länger halten. Bei den damaligen direkteinspritzern muss man ja generell die einlasskanäle sauber machen, war bei meinem Golf genauso und ist beim RS3 8P nicht anders.


    Ich tendiere sehr stark zum n54, muss jetzt nur noch einen passenden finden. Vielen Dank euch soweit für eure Hilfe :)