Bericht Nr. 1
Hohlschraube beim lösen abgerissen..
Ich glaube ich fahre Bahn
Bericht Nr. 1
Hohlschraube beim lösen abgerissen..
Ich glaube ich fahre Bahn
Ich habe gerade nochmal ungläubig in meinen Motorraum geschaut, und tatsächlich ist da noch ein Sensor. Scheint auf den Krümmer oder Turbo zu gehen. Im BMW Teilekatallog ist dieser nicht zu finden bei realOEM schon. Werde ich gleich mal ausbauen und neu bestellen. Hoffe damit hab ich dann endlich Ruhe.
Ja den Drucksensor habe ich bereits getauscht. Verbaut habe ich einen neuen Typ METZGER 0906185 – Sensor. Das gummischläuchlein habe ich auch auf Undichtigkeit geprüfte.
Hallo,
BMW E91 320d Bj. 2010 Motor N47 184PS 234tkm. Im Fehlerspeicher kommt aktuell immer wieder mal Plausibilitätsfehler des Abgasdrucksensors. Abgasrückführsteller Positionsregelung und Abgasrückführventil Plausibilitätsfehler waren auch ständig vorhanden, sind seit dem Reset der Adaptionswerte nun erstmal nicht mehr aufgetaucht.
Hallo
Hab mich hier angemeldet weil mein neuer alter mir Kopfzerbrechen bereitet. Der DPF regeneriert quasi ständig, nach der Regeneration steigt die Ruẞmasse sprunghaft wieder Sprunghaft an so das er nach ca. 5-10km erneut regeneriert. Dies habe ich mit Bimmerlink beobachtet. Gemacht habe ich bereits:,
-neues AGR Ventil
-AGR Kühler ausgeblasen
-neue Ventildeckeldichtung
-Ansaugbrücke gereinigt, neue Drallklappe
-DPF professionell reinigen lassen
-neuer Drucksensor vor DPF
-neuer Drucksensor in Ansaugbrücke
-Ansaugtrackt auf Undichtigkeit überprüft
-Letzte Woche habe ich DPF Tausch registriert und alle Adaptionswerte des Motors resetet. Ohne Verbesserung
Hier ein Datenlog
Bitte um Info ob es Auffälligkeiten laufen einen weiteren Defekt gibt
Vieeeelen Dank