Hallo zusammen,
bei meinem E90 320i Bj. 2008 treten seit mehren Monaten sporadisch während der Fahrt starke Vibrationen auf (scheint von hinten zu kommen und dabei vibriert insbesondere die Heckscheibe stark). Problem tritt meistens erst so ab 120 / 130 km/h teilweise auf der Landstraße schon ab 70 oder 80 km/h auf und verschlimmert sich, wenn man weiter beschleunigt. Es tritt insbesondere auf, wenn man zwischendurch leicht abgebremst hat. Das Kuriose daran ist, dass es nach wenigen Minuten von selbst aufhört und dann auch längere Zeit nicht mehr auftritt (bei einer längeren Strecke neulich auf der Autobahn, war es am Anfang der Fahrt kurz da, danach für Stunden nicht mehr).
Keine Fehlermeldung und Drehzahl, Spritverbrauchsanzeige etc. bleibt unauffällig.
Vor wenigen Wochen war das Auto beim TÜV. Mehr als leicht unterschiedliche Bremswirkung wurde dabei nicht festgestellt und Auto hat TÜV bekommen. Danach war ich noch so in der Werkstatt und da hieß es, die Bremse hinten links sei das Problem und man sollte die Bremsen hinten entsprechend möglichst vollständig ersetzen: Bremsscheibe, Bremsbeläge, Sattel etc. - wobei die Bremsbeläge erst letztes Jahrerneuert wurden, was entsprechend bitter wäre.
Macht das aus eurer Sicht Sinn und hatte hier vllt. jemand ein ähnliches Problem? Danke im Voraus