Beiträge von laura_335d

    Das weiß ich leider auswendig nicht.

    Ja komischerweise war auch beim normalen Tester gleich am Anfang der Druck nicht ansatzweise so hoch wie Carly angezeigt hat 😂 Das mit dem Steuergerät wollten wir heute vorsichtshalber mal machen ja.

    Ist ein originaler DPF gewesen.

    Ok also ist wahrscheinlich dass das falsch ist dass der nie regeneriert hat?

    Dass der von selbst keinen mehr macht wenn er zu voll ist weiß ich auch. Würde nur leider keinen Sinn machen wenn er wirklich noch nie einen gemacht hätte.

    Danke :)

    Hallo Zusammen,


    ich habe mein E91 335d ca. im Mai 2024 ohne DPF von einem Bekannten abgekauft.

    Dieser wurde nur ausgebaut und nicht raus Codiert !

    So bin ich dann kurzzeitig rum gefahren, habe mich aber dann doch entschlossen wieder einen einzubauen (neuer DPF). Seitdem ohne Probleme ca 25.000km gefahren.


    Seit einer Woche habe ich den Fehler mit DPF voll und das Auto geht teilweise nicht mehr so gut. ;(

    Beim auslesen mit Carly ist uns aufgefallen, dass das Auto seit ca. 25.000km keine regeneration durchgeführt hat (also anscheinend seit dem Einbau garkeine):19-wbb4-confused:

    Abgasgegendruck hat schon bereits bei normaler Fahrt teilweise 1,8bar angezeigt und ca. 60g

    Thermostate sind bereits neu, kommt auf die gewünschte Wärme! Sensoren funktionieren auch soweit.

    Mit dem Tester haben wir dann eine Zwangsregeneration durchgeführt und es war 2 Tage weg, Abgeasgegendruck war auch wieder um einiges niedriger. Jetzt ist seit einem Tag wieder der Fehler da. (Fehler waren nach der Regeneration keine mehr vorhanden).

    Kann mir jemand sagen, an was es liegen könnte, dass das Auto von selbst keine Regenerationen macht?

    Würden den DPF als nächstens mal ausbauen und reinigen, kann mir dennnoch nicht vorstellen, dass es auf lange sicht was hilft, wenn das Auto anscheinend von selbst nichts machen würde.


    Danke :S :S