Beiträge von MikeSnooze

    Hi,
    danke für Deine Erfahrungen beim N54B35 Einbau in den E36.

    Ich habe das gleiche vor und frage mich gerade, ob man da nicht besser gleich den kompletten Kabelbaum
    und alle Steuergeräte vom E82 (135i) oder E92 (335i) mit verbaut und die AGA (Krümmer, Kats & MSD) von
    einem der beiden Modelle anpasst?

    Was die mechanischen Umbauten und Anpassungen angeht, das verstehe ich alles und kann es teilweise
    selbst umsetzen oder machen lassen, aber die N54-Motorsteuerung in den vorhandenen E36-Kabelbaum
    einbinden übersteigt irgendwie mein Fassungsvermögen. Von daher wäre es natürlich toll, wenn Du hier
    irgendwann mal eine komplette Übersicht zur Anpassung der Elektronik posten könntest, aber ich verstehe
    nur zu gut, dass Du bis zur Fertigstellung genügend andere Baustellen hast.

    Mein Motor N54B35 aus dem Spenderwagen 335i wird gerade neu aufgebaut. Am Samstag habe ich Mahle
    Schmiedekolben eingesetzt und nächstes WE kommt ein frisch geplanter Kopf vom M2 drauf. Ab Mitte
    November kann der Umbau praktisch beginnen, aber ich möchte das Ganze so vorbereiten, dass der
    Motortausch innerhalb von drei Wochenendeinsätzen vollzogen wird und die zwei Wochen dazwischen
    für die Verstärkung der Achsaufnahmen und den Einbau neuer Bremsen genutzt werden kann.

    Für den Umbau miete ich eine Bühne in einer Werkstatt durchgehend, daher muss das Projekt vorher
    in der Theorie unbedingt klar sein, weil sonst jeder Tag Verzögerung verhältnismäßig teuer wird.

    Danke für jeden Tipp und Hinweis in dem Zusammenhang!

    Keep smiling :)