Beiträge von cyrus99

    Ja, das stimmt leider. Aber versteh mich nicht falsch, ich will schon Qualität und hab auch nichts dagegen diese zu bezahlen. Bei Billigprodukten kauft man sowieso immer zwei Mal. Also das Bilstein B12 und auch das KW V1 wäre schon im Rahmen. Das Öhlins oder KW V3, auch wenn super Produkte, is in meinem Fall ein bissl viel.


    Wollt ja auch mit dem Thread ma in Erfahrung bringen, ob jemand nen paar Anbieter oder Shops kennt, die auch Premiumangebote für nen Euro weniger anbieten.

    Also ich verstehe nicht was gegen das B12 spricht, das gibs doch extra angepasst fürs xDrive, die Tieferlegung hinten ist geringer als vorne, d.h. das Auto sieht auf jeden Fall "harmonischer" aus. Viele FW werden nur gekauft damit das Auto "tief" ist aber wenn das nicht an 1. Stelle steht sondern gutes und noch komfortables Fahrverhalten ist das B12 wohl das beste am Markt. Ich bin das M-FW mal gefahren, das würde ich ehrlichgesagt nicht geschenkt nehmen :D


    Spricht gar nichts gegen das B12! Ist tatsächlich in der engsten Wahl! Was mich ein bißchen abhält, ist eben die Tieferlegung von 30/25. Meiner hat momentan Federn mit 35/20 und das sieht schon aus als ob er hinten zu tief ist. Aber das kann eben auch an den H&R-Federn liegen, vielleicht sind die im Verhältnis zu den vorderen Federn viel mehr "eingesackt".
    Aber man kann ja auch SWP verbauen, doch dann ist die sportliche Optik, die (und das kann bestimmt keiner ganz leugnen) ja schon auch wichtig ist, vielleicht dahin.


    Das Bilstein müsste ECHTE 35/20 sein. Das wär perfekt ;)

    Kann ich leider nicht genau. Allerdings gibts meines Wissens keinerlei M-Dämpfer für Allrad, sonst hätte ich die bereits!!! Außerdem solltest Du wissen, dass ich diese Federn momentan verbaut habe und würde Dir allerdeutlichst davon abraten. Das sind die mit ABE, ge!? Sind für meinen Geschmack viel zu hart und die originalen Dämpfer schlagen gern ab und an ma durch!


    Gruß

    Wenn dir bei manchen Fahrwerken die Tieferlegung nicht reicht solltest du bedenken,
    dass BMW seine guten Gründe hat für xDrive noch nicht mal das M-Fahrwerk anzubieten.
    Bestimmt kein Zufall. Offensichtlich mögen es die vorderen Antriebswellengelenke nicht.

    Ja, ist mir bewusst mit den Antriebswellen. Geht nicht darum, dass mir die Tieferlegung nicht reicht, sondern dass er dann gefühlt hinten tiefer liegt, kennst doch das Problem. Man müsste dann eben mit dem SWP arbeiten.


    Dachte nur, dass man dann vielleicht gleich zum Gewinde greift, wenn man schon so viel ausgibt.


    Welche Geräusch-Probleme gibts denn bei Eibach?



    Ich weiß ehrlichgesagt auch nicht, warum jeder Gewinde haben will.

    Will ich gar nicht unbedingt, aber man könnte dann eben die obe beschriebenen Höhenverhältnisse besser abstimmen.