Beiträge von Luc2001

    Hi habe ein Problem was mich langsam echt zum Verzweifeln bringt...


    Zum Fahrzeug:

    BMW e91 320d 163ps Baujahr 10/2005 6-Gang Handschalter.

    Kilometerstand: 334000km


    Neuteile:

    Turbolader

    Drosselklappe

    Glühkerzen

    Hauptmasseband zum Motor

    Drallklappen entfernt

    Wegfahrsperre auscodiert


    Zur Geschichte und zum Problem:


    Habe den E91 gekauft.

    Auf dem Heimweg hat sich ein defekter Turbolader heraus kristallisiert. Nachgeschaut, die VTG vom Turbolader war fest.

    Turbolader gewechselt, im selben Atemzug glühkerzen neu gemacht, Drallklappen entfernt und verschlossen, agr und ansaugbrücke kontrolliert und beides war sauber.

    Danach lief der BMW ganze 1,5 Wochen ohne Probleme.

    Danach ging er während der Fahrt plötzlich aus.

    Nichts dabei gedacht, motor startete wieder, weiter gefahren ohne Probleme. Kein Fehlerspeicher Eintrag!


    Seitdem ruckt der Motor während der Fahrt manchmal, nimmt dann kein Gas mehr an oder geht einfach aus.


    Wenn er kein Gas annimmt, auskuppeln, kurz Rollen lassen, danach kann man normal weiter fahren.

    Wenn er aus geht, wieder starten und direkt normal weiter fahren.


    Hab mir das ganze 2 wochen angeschaut.

    Dann war ich bei BMW.

    BMW hat eine defekte Drosselklappe diagnostiziert.

    Drosselklappe gewechselt, angelernt, kein Änderung.


    Danach war ich in einer Freien Werkstatt, kein Fehlerspeicher Eintrag vorhanden, DPF wurde regeniert, diesel filter gewechselt jedoch beides ohne Erfolg.


    2 Tage später war ich in einer anderen freien Werkstatt, motor geprüft, angeblich ohne Beanstandungen.

    Problem nach wie vor vorhanden.


    Anschließend tauschte ich das Relais für die Kraftstoffpumpe, ohne Erfolg.

    Geändert hat sich jedoch das er dann nicht mehr aus ging aber sich dafür fährt wie ein 60ps Sauger.

    Ladedruck Werte dynamisch ausgelesen.

    Werte Passen.


    Dann fahre ich nachhause, ein Stück Autobahn, plötzlich, als hätte jemand den Stecker reingesteckt hat er wieder volle Leistung, dafür geht er aber alle 500m aus. Fehlerspeicher eintrag:

    Motorsteuergerät keine Kommunikation zu allen anderen Systemen. Fehlerspeicher ließ sich löschen, eintrag kam nicht wieder. Problem immer noch das selbe.

    Bin langsam echt am verzweifeln da niemand das Problem findet...


    Motor läuft im Stand tadellos, klappert oder Rasselt nicht und Qualmt in keiner Fahrsituation.

    Das Problem lässt sich nicht provozieren und tritt erst auf wenn der Motor warm wird.


    Vielleicht ist das Problem ja bekannt oder es hat jemand ne Idee.

    Bin für alles dankbar...