Beiträge von assmann

    Moin zusammen,


    brauch mal wieder eure hilfe.


    Der 530d GT von einem Kollegen hat am Freitag neue Felgen + Reifen bekommen. Es wurde alles von einer BMW Werkstatt eingebaut seitdem verliert er Luft und muss alle 2-3 Std. befüllt werden. Über die Nacht war der Reifen komplett platt und das Auto wiegt ja gut zwei Tonnen.


    Kann es den Reifen möglicherweise beschädigen?


    Um 12:00 hat er nen Termin bei der Werkstatt. Kann er einen neuen Reifen verlangen wenn sie was falsch gemacht haben beim draufziehen!?!?! So ein Reifen in seiner Größe (275/35 20) kosten nicht wenig ^^

    Erstmal Danke für die Antworten!


    Hab grad mit BMW telefoniert. Eine verstärkte Kupplung gibt es für den 320d nicht und die vom 325d passt nicht. Der Meister hat gemeint dass er mir zu der originalen raten würde und dass diese locker 100000KM halten wird ;) naja..... 420NM sagen da was anderes


    Ist denn die Sachs Kupplung die einzige sinnvolle die es für meinen gibt? Wenn ja, wo bekomm ich die günstig?

    Hallo zusammen,


    hab vor ca. 10000km eine Leistungsoptimierung bei Bhp durchführen lassen. Jetzt rutscht die Kupplung bei einem KM-Stand von 100.000KM. Werde wohl dämnächst eine neue Kupplung benötigen, jetzt bin ich am überlegen welche es werden soll....



    -Original BMW 320d (ich hab Angst dass die neue Kupplung wieder schnell den Geist aufgibt)
    -Eine vom 325d (passt die?)
    -Eine vom "Tuner" (hab von Sachs eine gesehen, 570+NM.. ist aber zu viel für meinen)
    -Oder was ganz anderes??


    Was sagt Ihr?? Achso hab 202PS/420NM



    Gruß Andi

    hab grad 99000km runter. Meint Ihr das ernst mit 500km und dann ist schluss? Seitdem ich es bemerkt habe bin ich schon 200-300km gefahren^^ schei...


    die Sachs Kupplung sieht ja sehr gut aus! Grad das hohe übertragbare Drehmoment ist klasse! Aber der Preis.... ja ich weiss man soll nicht rummeckern wenn man so ein auto fährt dennoch bin ich azubi und dann muss es halt doch nicht das teuerste sein.


    Gibt es alternativen zur Sachs Kupplung? Eine die um die 450NM übertragen kann?

    puhh naja.... ich war mir ja der Risiken der Leistungssteigerung bewusst. Aber dass die Kupplung so schnell den Geist aufgibt.... ich bin ja noch azubi ^^


    jetzt kann man ja nichts mehr dran ändern!


    Hab da jetzt noch paar Fragen zu:


    -Wie lange kann ich noch so weiterfahren?
    -Geht die Weiterfahrt zu lasten anderer Bauteile?
    -Wenn ich mir ne neue kauf, wie lange hält sie dann? Wieder nur 10000km?
    -Soll ich mir wieder eine originale kaufen oder gibt es da alternativen die die Leistung aushalten?


    - Ganz wichtig, wie sieht es mit den Kosten aus? Originalteil bzw. Zulieferer. Nur die Materialkosten, den Einbau macht ein befreundeter Kfz-Mechaniker.


    Danke

    hi,
    hab seit gestern das Problem dass beim beschleunigen die Drehzahl bei ca. 2200 U/min bis auf ca. 3000 U/min hochspringt und das auto beschleunigt nur langsam nach. Die volle Leistung ist beim genannten Vorgang auch nicht vorhanden, nachdem er sich aber bei ca. 3000 U/min wieder gefangen hat gehts ganz normal weiter. Das Auto ruckelt im Stand nicht, es gibt sonst keine Veränderung.


    Das komische ist dass es nicht immer so ist, habe das gefühl dass wenn ich länger in einem gang fahre es nicht mehr passiert. Konnte es aber nicht genau testen da ich nur 10min auf der autobahn war.


    Könnt ihr mir vielleicht sagen woran das liegen kann? Lmm? Kupplung? Getriebe?


    Eins noch... habe vor 10000km eine Leistungssteigerung vornehmen lassen auf ca 202ps/420nm. Kann es damit zusammenhängen? ?(


    Das Video auf Youtube hat ne schlechte Qualität da ich es von iphone hochgeladen hab und keine Wifi verbindung hier hab.


    Der Link: http://www.youtube.com/watch?v=9CwyYVWUoE4


    Vielen Dank

    Vielen Dank für eure Beträge! Ihr habt mir ein Stück weitergeholfen. Ich habe mich dafür entschieden eine Leistungsoptimierung machen zu lassen. Mir ist es absolut klar das es einen erhöhten Verschleiß geben wird und das mir der Turbo früher um die Ohren fiegen "kann". Dieses Risiko bin ich bereit einzugehen.


    Zu dem Thema "wieso nicht gleich einen 330d kaufen", war bei mir leider nicht möglich. Bin jetzt ins 2te Lehrjahr gekommen und habe das Auto zum Anfang der Ausbild gekauft. Da ging halt nicht mehr und ich bin sauglücklich das ich mir einen 320d leisten konnte/kann. Was ja nicht bei jeder Ausbildung möglich ist und bevor einer frägt, ja ich finanziere das Auto alleine ohne meine Eltern.


    Mir geht es jetzt eigentlich nur noch um eine Sache.


    • Was meint Ihr zu Bhp?
    • Schon irgendwelche Erfahrungen gesammelt?

    Gruß Assmann

    Hi,


    bin stark am überlegen ob ich mein 320d noch einer Leistungssteigerung unterziehen soll oder ob es für mich schon zu spät ist wegen der Fahrleistung. Bin auf die Firma Bhp-Motorsport gestoßen, die einen sehr kompetenten Eindruck machen. Die haben zur Zeit auch noch ne Aktion am laufen, bei der sie die Leistungssteigerung für meinen Wagen für 499€ anbieten. Der Preis ist echt der Knaller.


    Ich mache mir nur Sorgen das nach paar Tausend KM der Turbolader sich verabschiedet, da ich schon 86000 KM drauf habe.


    • Was sagt Ihr dazu, hab ich schon zu viel KM für eine Leistungssteigerung?
    • Habt Ihr schon Erfahrungen mit Bhp gemacht?


    Hab mit dem Techniker von Bhp telefoniert. Er meinte natürlich dass das keine Problem sein mit der KM leistung, klar.... er will mir ja auch was verkaufen.


    Wenn ich mich für eine Leistungssteigerung entscheide, werde ich diese am 2. Oktober durchführen lassen. Hab für diesen Tag mal ein Termin reserviert.