Und wie durch ein Wunder ist das Laufwerk doch nicht kaputt. Es gibt genug Threads darüber wie die Musik CD´s gebrannt werden müssen.
Mensch Meier - ähm Chaser, bist ja ein Hellseher. Tatsächlich, wie durch ein Wunder ...
Naja nicht ganz, aber im Laufe der Jahre ändern sich halt die Einstellungen bei den CD-Brennprogrammen durch die Updates. Irgendwann wird einem dann unbemerkt ein anderes File-System untergejubelt und ich Heini denke, mein CD-Laufwerk ist defekt. Jedenfalls habe ich heute ein Wunder erlebt, es ist nicht defekt 
Was habe ich gemacht:
Brennprogramm "CDBurnerXP Portable" gestartet (verwende ich schon sehr sehr lange)
Daten-Zusammenstellung ausgewählt
Über Menü "Medium / Dateisystem ändern" das File-System auf "ISO 9660 / Joilet" umgestellt
Die MP3-Files ausgewählt und hinzugefügt
Mit 8-facher Geschwindigkeit gebrannt
Das Wunder war vollbracht, das CD-Laufwerk nimmt die CD an. Ich habe jetzt noch nicht alle Lieder abgespielt, bin mal gesprungen, hat alles funktioniert. Selbst die langen Dateinamen (ISO 9660 lässt eigentlich nur 31 Zeichen zu, durch Joliet auf 107 erweitert - mehr geht nicht, das Brennprogramm schneidet die restlichen Zeichen ab) sind kein Problem.
Übrigens: Die MP3-Files haben alle die Sample-Rate 44,1 khz, so lagen mir diese schon vor. Ob 48,0 khz auch geht, weiß ich noch nicht, habe keine vorliegen. Die Bitrate ist bei allen MP3-Files unterschiedlich, von 128 - 320 kBit/s, auch variabel nicht konstant.
Das ganze läuft in dem oberen CD-Laufwerk eines E91 Bj. 01/2007 mit Navi-Professional.