Beiträge von kalle100

    Das mit den max. 31 character kann ich nicht bestätigen, bei mir funktioniert auch mehr. ISO 9660 lässt nur max. 31 chars zu, aber die Erweiterung "joilet" sogar 107 chars. Ich habe es selber probiert, die MP3-CD wird einwandfrei abgespielt und von den TAGs werden alle Zeichen angezeigt. Allerdings gilt: die 107 chars gelten incl. Verzeichnisnamen. Also wenn jemand mit Verzeichnissen arbeitet, was auch geht, dann incl. Verzeichnisnamen max. 107 chars.


    Wie erwähnt, auf meinen NAVI Professional aus 01/2007 läuft das einwandrei.


    Weiß denn jemand, ob man auch MP3´s auf ein DVD Rohling brennen kann und das Laufwerk diese trotzdem liest?


    Ich habe hier im Forum an einer anderen Stelle gelesen, dass es möglich ist, eine DVD mit den MP3's zu brennen. Wo genau das steht, weiß ich nicht mehr. Aber ein Test wäre es doch wert, so teuer sind die DVD's auch nicht.

    Und wie durch ein Wunder ist das Laufwerk doch nicht kaputt. Es gibt genug Threads darüber wie die Musik CD´s gebrannt werden müssen.


    Mensch Meier - ähm Chaser, bist ja ein Hellseher. Tatsächlich, wie durch ein Wunder ...


    Naja nicht ganz, aber im Laufe der Jahre ändern sich halt die Einstellungen bei den CD-Brennprogrammen durch die Updates. Irgendwann wird einem dann unbemerkt ein anderes File-System untergejubelt und ich Heini denke, mein CD-Laufwerk ist defekt. Jedenfalls habe ich heute ein Wunder erlebt, es ist nicht defekt :D


    Was habe ich gemacht:
    Brennprogramm "CDBurnerXP Portable" gestartet (verwende ich schon sehr sehr lange)
    Daten-Zusammenstellung ausgewählt
    Über Menü "Medium / Dateisystem ändern" das File-System auf "ISO 9660 / Joilet" umgestellt
    Die MP3-Files ausgewählt und hinzugefügt
    Mit 8-facher Geschwindigkeit gebrannt


    Das Wunder war vollbracht, das CD-Laufwerk nimmt die CD an. Ich habe jetzt noch nicht alle Lieder abgespielt, bin mal gesprungen, hat alles funktioniert. Selbst die langen Dateinamen (ISO 9660 lässt eigentlich nur 31 Zeichen zu, durch Joliet auf 107 erweitert - mehr geht nicht, das Brennprogramm schneidet die restlichen Zeichen ab) sind kein Problem.


    Übrigens: Die MP3-Files haben alle die Sample-Rate 44,1 khz, so lagen mir diese schon vor. Ob 48,0 khz auch geht, weiß ich noch nicht, habe keine vorliegen. Die Bitrate ist bei allen MP3-Files unterschiedlich, von 128 - 320 kBit/s, auch variabel nicht konstant.


    Das ganze läuft in dem oberen CD-Laufwerk eines E91 Bj. 01/2007 mit Navi-Professional.

    Moin Moin,


    ich habe so ziemlich das gleiche Problem: E91 Touring 320D Bj. 01/2007 mit Navi Professional, also 2 Laufwerksschächte. Bis vor einem Jahr konnte ich im oberen CD-Laufwerk meine selbst gebrannten MP3-CDs ohne Probleme abspielen. Original Audio-CDs werden nach wie vor ohne Probleme abgespielt. Kann es vlt. sein, dass es an dem Codec im MP3 liegt? Ich kenne mich nicht genau damit aus, aber habe schon öfters gehört, dass es hier verschiedene Codecs gibt um MP3-Dateien zu erstellen.


    Das mit dem zerschiessen von CD-Laufwerken mit Reinigungs-CD liest man immer wieder. Nur habe ich noch nirgends gelesen, dass sich wirklich einer sein CD-Laufwerk zerschossen hat.


    Carsten_86
    Welche Reinigungs-CD verwendest Du? Marke, Type, vlt. noch wo gekauft und Preis :)


    Und noch eine Frage mit dem Ausblasen per Luftdruck: Pistole einfach in den Schlitz halten und mit wenig Druck reinblasen? Ich hätte da Angst