Hallo zusammen,
leider hat mein 320d e91 Baujahr 2007 einen Motorschaden und steht nun in der Nähe von Karlsruhe bei einem BMW Händler... Der Wagen hatte "nur" 160.000 km gelaufen, wurde immer gut gewartet und ist super ausgestattet mit Sportledersitzen, Panoramadach, Sportfahrwerk, Navi Pro, Xenon, ... Daher würde ich ihn gerne behalten.
Wie ist es passiert? Meine Freundin war mit dem Wagen unterwegs und er hatte Leistungsverlust und fuhr nur noch ~120 km/h. Sie hat es nicht direkt bemerkt aber rief mich dann irgendwann an... Ich habe ihr gesagt sie soll auf einen Parkplatz fahren und den Wagen abstellen. Danach liess sich der Wagen leider nicht mehr starten und wurde zum abgeschleppt. Dieser prognostizierte einen Motorschaden und meint es lohnt sich nicht zu reparieren, da der Kolben einen auf den Deckel bekommen hat und der Motor voll Öl stände. Eine genauere Beschreibung hätte ich mir auch gewünscht aber der gute Mann hatte nicht viel Zeit. Ach ja, Rauch oder so hat meine Freundin nicht gesehen, sondern nur den Leistungsabfall bemerkt.
Jetzt brauche ich bitte dringend Eure Hilfe bzw. Euren Rat! Was würdet Ihr tun?
Der Wagen ist in Deutschland vom Band gelaufen aber in der Schweiz angemeldet. Das heisst, dass ich ihn nicht ohne weiteres in Deutschland verkaufen kann oder? Reicht es wenn ich die Papiere als ungültig stempeln lasse, MwSt am Zoll auf den Verkaufspreis zahle oder muss ich den Wagen beim Zoll vorführen? Das wäre schwierig, da er ja nicht mehr fährt.
Ein Rücktransport kommt laut Versicherung nur in Frage, wenn ich den Wagen in der Schweiz reparieren lasse aber wer kann mir dafür ein Angebot machen???
Am Liebsten würde ich ihn in Deutschland reparieren lassen aber ich kenne niemanden, der mir im Raum Karlsuhe ein Angebot machen könnte.
Das ist zum Verzweifeln, es war sooo ein tolles und zuverlässiges Auto!
Was würdet Ihr machen, hat jemand einen Tipp für ich?
Gruss
mph