Nach langen warten sind endlich die Reifen auf den Felgen montiert. 225 und 255.
Beiträge von tom79s4
-
-
Verkaue ein neues BMW LED innenlichpaket Groß
Original BMW Innenlichtpaket LED.Komplett und Neu, 10 Teilig!
6 LED für Innenraum- und Leseleuchten.
4 LED für Fußraumbeleuchtung
-
Heute angekommen.
-
So es wird bald Frühjahr,
LED Innenlichtpaket und Blacklines liegen schon zu Hause.
M225 sind verkauft.
CSL sind bestellt müssten nächste Woche eintreffen und die neuen Reifen sind auch schon geordert.Jetzt fehlt nur noch der LCI Diffuser und das Frühjahr kann kommen.
-
Also Leute ich bin dann auch mal raus aus der Sammelbestellung ohne Gutachten aus USA bekomm ich bei meinen Tüv nicht eingetragen und ich hab keine Lust 300 Euro mehr bei KAR zu bezahlen nur weil der eine Eintragung linkt, ausserdem müsste ich ja 600km fahren um zu KAR zu kommen. Das ist mir das ganze echt nicht wert.
Allen anderen viel Glück mit der Eintragung der VMR VB3. -
Aber wenn ihr jetzt alle umsattelt auf VMR, hat vl. wer seine M225 über
[/quote]
Aber wenn ihr jetzt alle umsattelt auf VMR, hat vl. wer seine M225 über
Leider zu späht hab meine M225 letzte Woche verkauft.
-
Und wieviele sind wir jetzt noch die bestellen wollen? Zwei?
-
Meine Bestellung wäre.
8,5x19 ET40 und 9,5x19 ET33 in Super Silver mit oder ohne Gutachten und ASAP. -
Tja das Problem wird sein wir bestellen jetzt in DE zahlen dafür 300 Euro mehr wegen dem Gutachten und bekommen sie dann doch nicht eingetragen.
-
Ich bin auch noch dabei.
Vieleicht hilft das noch weiter.
An jeder Felge befindet sich eine Fläche, mit der sie an der Radanschlußfläche, also der Bremstrommel bzw. der Bremsscheibe anliegt (natürlich nur wenn sie wie vorgesehen daran verschraubt ist). Diese Fläche heißt Flansch. Das zweite in diesem Zusammenhang wesentliche Stück ist ihr Maul. Darunter versteht man den zwischen den Felgenhörnern liegenden Bereich. Der Abstand zwischen den Felgenhörnern ist die Maulweite, die als Maß für die -immer in Zoll angegebene- Felgenbreite dient. Ein Zoll entspricht 2,54cm. Eine "9-Zoll-Felge" z.B. mißt also knapp 23cm Breite.
Die Einpreßtiefe einer Felge gibt den Abstand des Flanschs von der Mitte des Felgenmauls in Millimetern an. Ist die Einpreßtiefe Null, so befindet sich der Flansch genau in der Radmitte, die Felge baut also genausoweit nach außen, wie nach innen. Z.B.baut eine 9Zoll breite Felge mit der Einpreßtiefe Null 11,43cm nach außen und 11,43cm nach innen. Eine positive Einpreßtiefe (z.B. ET+25) besagt, daß die Felge weiter nach innen (also in Richtung Fahrzeugmitte) baut als nach außen (in Richtung Radlauf).
Von Null ausgehend, würde sich die Spur um 25mm verschmälern. Eine negative Einpreßtiefe (z.B. ET -25) läßt darauf schließen, daß die Felge nach außen baut und die Spur (wieder um 25mm von Null ausgehend) verbreitert. Stünden also zwei gleich breite Felgenpaare zur Verfügung, wovon das eine plus, das andere minus 25mm Einpreßtiefe hat, so gäbe es die Möglichkeit durch Montage der Felge mit negativer ET die Spur pro Seite 5cm breiter zu machen, als mit den anderen Felgen. Insgesamt wäre die Spur dann also 10cm breiter als mit den "positiv eingepreßten" Felgen.