yeah, sieht gut aus! Leder + komplettes MPaket! Ich würde nicht mehr viel daran ändern.
Das Panoramadach wäre noch schön gewesen, die Felgen würde ich im Winter fahren.
Viel Spaß damit
Beiträge von KTManni
-
-
Meguiars ist sehr gunstig in USA.also wenn es schon Meguiars sein soll, dann würde ich das Meguiars #16 verwenden (habe damit aber nicht nicht gearbeitet)
http://www.lupus-autopflege.de…s/61512729/Products/52500 -
ist ein wenig OT, aber was wäre denn die beste Adresse, um mp3´s zu kaufen?
-
teste auch mal CD-Rohlinge von verschiedenen Herstellern, könnte auch daran liegen.
-
lass doch die Scheibe drin, sooo schlimm ist das auch nicht, mit einer ungetönten Scheibe herumzufahren.
Wer weiß, wie lange die Scheibe diesmal hält...Klar, es ist ein Fehler der Werkstatt, aber sollen die deswegen nun die Scheibe wieder in die Tonne kloppen?! Habt Ihr noch nie was verbockt?
PS: zur Info, habe vor kurzem auch eine Graukeilscheibe von Pilkington bei BMW bekommen
-
schau mal hier, Beitrag Nr. 18
Windgeräusche Panoramaglasdach -
Diesel ist was für Traktoren
ja, das dachte ich auch lange... -
gerade eben verkauft
den hätte ich als unverkäuflich eingestuft- war nicht mein Stil. -
-
Als Gleitmittel für die Knete kann ich Dodo juice born slippy empfehlen http://www.lupus-autopflege.de…s/61512729/Products/25350
Dodo lime prime cleanser verwende ich auch und bin damit sehr zufrieden. Nur beim Wachs würde ich Dir für Deine ersten Schritte ein günstigeres Wachs vorschlagen, z.B. http://www.lupus-autopflege.de…s/61512729/Products/33750
Einen Unterschied wirst Du bei Deinen ersten Ergebnissen kaum sehen (dafür ist mehr Erfahrung in der Lackaufbereitung nötig und auch eine Poliermaschine), das Collinite hält sogar länger, die Verarbeitung und das Abperlverhalten sind auch sehr gut.Ich gehe mal davon aus, dass Du keine Poliermaschine hast? Dann würde ich Dir von den beiden 3M-Produkten abraten, denn die Feinschleifpaste ist eher was für verwitterte Lacke und die 3M Politur ist für die Verarbeitung mit der Maschinen gedacht (es gibt noch eine Handpolitur-Variante). Für den Anfang reicht schon das Lime prime oder wenn Du ein noch besseres Ergebnis haben möchtest, dann würde ich Dir zwischen Kneten und Lime prime das Meguiars Ultimate Compound empfehlen, das kannst Du von Hand oder (wenn vorhanden) mit einer Maschine verarbeiten.
Es geht eigenlich darum, erste Erfahrungen zu sammeln, danach kannst Du Dir noch weitere, speziellere Mittelchen zulegen, wenn Du es für nötig hältst.