Beiträge von ata-tobs

    Hallo,


    seit gestern kommt beim Beschleunigen blauer Rauch aus dem Auspuff. Kurzfristig hatte ich auch keine Leistung. Beim Auslesen vom Fehlerspeicher zeigte er mir Fehler bei den Glühkerzen 3,4 und 6 an. Kann es sein, das 3 Glühkerzen gleichzeitig defekt sind oder liegt es ev. am Glühkerzensteuergerät? Oder hat der blaue Rauch (verbranntes Öl) ev. auch ein ganz andere Ursache. Allerdings zeigte er mir beim AUslesen keinen weiteren Fehler an.


    Viele Grüße
    ata-tobs

    Okay, werde morgen ein Soundfile einstellen.
    Ich hatte zwar was verändert, aber danach erst keine Probleme - Radio Prof mit Bluetooth eingebaut und codiert, hinten komplett Kabel erneuert (Heckklappe) - waren gebrochen - könnte ev. ein weiters Masseproblem sein?
    Ton kommt definitiv aus den Lautsprechern (beide vorne).
    Sound ist i.O. -Ton läßt sich wie vorher regeln - Piepston bleibt gleichbleibend unangenehm.


    ata-tobs

    Hallo,


    seit kurzem habe ich einen relativ lauten Dauerton während der Fahrt. Beim öffnen der Tür habe ich ein bereits ein Knarzen aus den Lautsprechern (egal ob Radio Prof. an oder aus). Das hört nach kurzer Zeit auf. Nach dem Starten kommt aus den Lautsprechern ein gleichmäßiger relativ lauten Dauerton (das Radio kann dabei aus sein).Fehlerspeicher habe ich mit INPA ausgelesen und gelöscht - nichts gefunden.
    Kennt jemand vielleicht das Problem?


    ata-tobs ?(

    Hallo,


    seit heute macht bei meinem E91 der Heckscheibenwischer Probleme ?( . Mitten in dem Wischvorgang blieb er stehen. Wischwasserfunktion i.O.. Nachdem ich das Heckfenster geöffnet hatte, ließ er sich frei bewegen. Nach dem Schließen funktionierte er ca. für 2 Intervalle, wurde dann langsamer und blieb schließlich wieder
    stehen (auf ca. 11 Uhr).
    Weiß jemand, woran das liegen kann. Gibt vielleicht der Wischermotor langsam seinen Geist auf?
    Vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem (mit dem langsamer werdenden Wischerarm)?


    Gruß
    Andreas

    Hallo liebe Mitglieder,


    heute war es ganz seltsam. Erst zeigte das Display gar nichts an (es war sehr kalt -5 C). Ich stellte es auf die Uhrzeitanzeige um. Nach ca. 20 Minuten spielte alles wunderbar. Als ich dann auf das Radio umstellte, hatte ich laufend Störungen im Empfang (teilweise lief es ohne Störungen, teilweis mit - laufend im Wechsel). Antennenkabel sitzt fest.
    Handelt es sich hierbei jetzt ev. um 2 Probleme (ev. Antennenverstärker / Lichtleiter) und ev Hifi-Verstärker oder ist es nur ein Problem oder sogar ein Spannungsproblem der Batterie??


    Vielleicht hatte jemand ja schon so ein Problem und kann mir helfen.


    Viele Grüße
    ata-tobs

    Hallo zusammen,


    ich fahre einen E91 EZ 10/06. Vor ein paar Wochen fingen die Probleme an. Erst hatte ich phasenweise einen schlechten Radioempfang (als wenn keine Antenne angeschlossen ist). Kurze Zeit später hatte ich beim CD-abspielen laufend Aussetzer (Display funktionierte - CD Laufwerk vermutlich auch, da die Titel weiterliefen - nur kein Sound). Ich vermutete, daß es ggfs am Radio lag und habe ein neues, gebrauchtes bestellt (aus 2010 mit MP3-Funktion). Nach Einbau aber ähnliche Probleme - phasenweise keinen Radioempfang und Aussetzer beim CD/MP3 abspielen. Heute lief der CD-Spieler mit Sound wieder. Bei dem neuen Radio ist es teilweise so, daß ich nur die Uhrzeitanzeige im Display habe, aber nicht auf Radio/CD umschalten kann. Das einzige, was dann noch funktioniert, ist die Bordcomputeranzeige im Diaplay des Radios.
    Ich kann im Monent überhaupt nicht einschätzen, ob es ein oder mehere Fehler sind. Ev. der Antennenverstärker - oder der Verstärker (von aussen kurz überprüft - keine Feuchtigkeit (Panoramadach) festzustellen - oder muß das neue Radio codiert werden (allerdings spielt es manchmal).
    Ich hoffe, jemand hatte schon ähnliche Probleme und kann ev. helfen. Ansonsten würde ich mit der Codierung anfangen und im Anschluß ggfs. einen neuen Antennenverstärker einbauen.


    Viele Grüße
    Andreas