Beiträge von dirtyherri

    Hallo,


    der linke Außenspiegel meines 325d klappt manchmal nicht an. Wenn er nicht anklappt, hält er auch nicht in der "Normalposition", sodass er sich beim Fahren über Kopfsteinpflaster insgesamt verstellt.
    Ich war auch schon mal beim Freundlichen, der hat nichts gefunden, hat ihn aber angeblich neu initialisiert und dann hat er wieder funktioniert.
    Jetzt geht es manchmal und manchmal nicht.


    Der Freundliche sagt, dass der Motor kaputt sei und so der ganze Spiegel getauscht werden muss. Kosten ca. EUR 400 (M-Sportpaket und Shadowline, Memory-Funktion)
    Wie kann der Motor kaputt sein, wenn es doch manchmal funktioniert?


    Kennt jemand das Problem? Kann es nur ein Kontaktproblem sein?


    Danke für jede Hilfe.


    Gruß
    Matthias

    Hallo,


    ich habe Ende November 2011 die Frontscheibe meines E91 (325d touring) beim Freundlichen wechseln lassen und war heute erstmals wieder auf der Autobahn. Ab ziemlich genau 200 km/h treten jetzt massive Geräusche auf (sirenenartig). Eine Unterhaltung ist dann nicht mehr möglich. Meine Frau und ich konnten die Geräuschherkunft nicht genau lokalisieren. Wir vermuten dass sie irgendwo in der "Mitte des Frontscheibenbereiches" entstanden sind. Wir können aber nicht sagen, ob sie von oben (Dachhöhe) oder eher aus dem Bereich Motorhaube entstanden sind.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen nach einem Frontscheibentausch gemacht? Wo könnten die Geräusche sonst herkommen. In 2011, also vor dem Scheibentausch, waren bis zur Höchstgeschwindigkeit nie irgendwelche außergewöhnlichen Geräusche zu hören. Kann es an einer schlecht eingeklebten Scheibe liegen? Sobald die Geschwindigkeit unter 200 km/h fällt ist das Geräusch fast schlagartig wieder verschwunden.


    Danke für jede Hilfe bzw. Idee.


    Gruß
    Matthias

    Hallo,


    ich will bei meinem E91 die Frontscheibe gegen eine Klimakomfortscheibe austauschen lassen. Dazu hat mir mein BMW Händler gesagt, dass dann ggf. das eingebaute Navi Professional ggf. Empfangsprobleme bekommen könnte und auch die Funkfernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. Das hat mich doch ganz schön stutzig gemacht (er hat angeblich bei BMW nachgefragt...), da doch diese Scheibe auch von Werk aus zusammen mit dem Navi verbaut wird.


    Das habe ich irgendwie nicht glauben wollen und selbst bei BMW angefragt, darauf hin hat mich ein netter Mitarbeiter angerufen und gesagt, dass er das noch nicht gehört hat und es sich auch nicht vorstellen kann. Eine Anfrage bei einem anderen BMW Händler hat dasselbe Ergebnis gebracht nur mit dem Zusatz, dass dann ggf. ein externes Navi aufgrund der Beschichtung der Scheibe nicht funktioniert. Das war auch meine Vermutung.


    Jetzt würde mich doch noch interessieren, ob hier jemand mit einer nachträglich verbauten Klimakomfortscheibe irgendwelche Probleme bekommen hat?
    Hat diese Scheibe immer noch eine Aussparung der Beschichtung um den Rückspiegel (wie damals bei meinem E46)?


    Ich habe nämlich keine Lust die Scheibe tauschen zu lassen und danach gibt es Probleme mit den Navi, der Alarmanlage, der Schlüsselfernbedienung oder dem Regensensor bzw. der automatischen Fahrlichtsteuerung.


    Danke für jede Hilfe, für jeden Erfahrungsbericht etc. im Voraus.


    Gruß
    Matthias

    es scheint nicht der ganze Dachhimmel zu sein und es klappert auch nicht im Bereich des Panorama-Daches, sondern nur vorne in der Mitte, bei den ganzen Schaltern für die Leseleuchten, SOS und Schiebedach. Wenn ich gegen diese Steuereinheit drücke, ist das Klappern fast weg.

    Hallo,


    habe seit kurzem einen 325d touring und muss feststellen, dass irgendetwas im Dachhimmel klappert, sofern ich über schlechte Straßen bzw. Kopfsteinpflaster fahre. Es scheint im Bereich der Leseleuchten bzw. der Steuerung für das Panorama-Dach zu sein. Wenn man dagegen drückt wird es deutlich besser. Hat da irgendjemand ähnliche Erfahrungen bzw. einen Lösungsvorschlag.
    Bei meinem E46 touring hat auch nach 8 Jahren noch nichts geklappert.


    Bin irgendwie entäuscht, dass das bei BMW vorkommt...


    Gruß
    Matthias

    Hallo,


    ich hole nächste Woche meinen JW 325d touring (Bj. 06/2009) mit dem aufpreispflichtigen BMW Hifi-Lautsprechersystem und weiß schon jetzt, dass ich das irgendwie aufrüsten muss. Ich kenne dieses System aus einem 530d und muss sagen es klingt deutlich schlechter als das Harman/Kardon System zusammen mit meinem Radio Professional aus meinem E46. Leider hat es im ganzen Internet keinen adäquaten 325d mit Logic7 gegeben…


    Bin selbst Hobby Musiker und Hifi Fan und lege absoluten Wert auf eine differenziert und sauber klingende Anlage, ich brauche aber keine Disco-Anlage.


    Meine Frage, kann man das Logic 7 irgendwie im E91 mit Navi Professional und Hifi-Lautsprechersystem nachrüsten? Das Logic 7 hat meines Wissens einen Digitalverstärker und das normale System nicht. Brauch man da bei einer Aufrüstungen auch einen anderen Kabelbaum?
    Gibt es irgend ein anderes gutes System, das auch Raumklang kann?


    Ich bin für jede Hilfe dankbar. Allerdings bin ich, was den Bereich Autotechnik angeht ein absoluter Laie.


    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß
    Matthias