Der E91 ist ja wirklich ein klasse Auto, da gibt es gar nichts.
Nur hätte BMW besser manche Elektronik weggelassen oder einfacher gestrickt.
Da wäre dem Auto nicht wirklich etwas abgegangen, und die Wartung wäre viel einfacher.
Jedenfalls wird es für Selbstschrauber immer schwerer, weil man kaum
noch um das Diagnosegerät herumkommt . . .
Aber: Je mehr man als Fahrer auf die Vertragswerkstatt angewiesen ist, desto besser für den Hersteller, nicht wahr?
Andere Hersteller machen es ja leider genauso.
Die Frage ist, ob die Autos dadurch wirklich so viel besser, sicherer, komfortabler etc. werden. Daran habe ich so meine Zweifel!
Früher hatte man Probleme mit falsch eingestellten Vergasern oder Einspritzpumpen, durchgerosteten Karosserien usw. Heute sind es meist Elektronikprobleme, die die Pannen verursachen.
Wenn ich zum Beispiel in diesem Forum lese, dass ein E90/91 teilweise neu programmiert werden muss, wenn man die Batterie auswechselt, dann stellen sich mit die Nackenhaare auf.
Aber das nur als Randbemerkungen. Das Thema war ja ein anderes.