Das ist richtig
Gruß
Johannes
Das ist richtig
Gruß
Johannes
Da ich ja ein paar unschöne, im Neonlicht sichtbare Kratzer auf dem Dach hatte, die ich von Hand nicht entfernen konnte, hab ich mal den Aufbereiter rangelassen. Er durfte sich dann gleich am ganzen Bimmer auslassen
Versiegeln muss ich ihn noch selber. Das sinnliche Erlebnis, das Swissöl-Wachs auf den Lack zu massieren wollte ich mir nicht nehmen lassen.
Da das Wetter nicht so toll war hab ich ein paar schnelle Schnappschüsse direkt nach dem letzten Gang mit Hochglanzpolitur gemacht. Geht schon, oder?
Gruß
Johannes
Diejenigen die es mit H&R bzw. Eibach Federn verbaut haben würde ich hier noch mal bitten, mal zu erläutern welche Tieferlegung dort gewählt wurde ... und bitte nur diejenigen die dieses in Verbindung mit dem SWP verbaut haben und vielleicht ja noch ein Bild anhhängen können.
Eibach ProKit 30/25 mit Adapter des SWP an der HA.
Gruß
Johannes
Oder Du guckst hier: http://felgenkatalog.auto-treff.com/
Oben links bei Baureihe E90ff anklicken und auf geht`s
Gruß
Johannes
Hallo Mika
Wenn Du rundherum 8 x 18 fährst würde ich 225 oder 235 rundherum fahren. Mischbereifung bei gleich großen Felgen finde ich nicht optimal, da sie sich unterschiedlich auf der Felge ziehen.
Gruß
Johannes
Gratuliere zum neuen Cabrio und wünsche dir viele Sonnentage
Schwarz mit braunem Leder, schick
Gruß
Johannes
und wie ich so gehört habe soll sich seitdem nicht viel verändert haben...
Sind jetzt mehr Corsa C
Gruß
Johannes
Schlagt mich ruhig, ich würde bei polierten unlackierten Edelstahl einfach StahlFix nehmen.
Gruß
Johannes
Der von meinem link ist ein Originaler generalüberholt im Austausch, der von deinem ist ein Originaler neu. Generalüberholte sollen, wenn es ordentlich gemacht ist, nicht schlechter sein als Neue. Auf den Überholten gibt es 1 Jahr Garantie. Ich würde den nehmen bei dem Preisunterschied.
Gruß
Johannes