Beiträge von berlinfreak

    Nichts, auch das Alpine ist eine Nachrüstlösung welche nur von BMW vertrieben wird ;) Das kann Deine Werkstatt nicht ändern...

    Ok, danke. Schon klar, dass es eine Nachrüstlösung ist, aber immerhin eine die von BMW angeboten wird und somit wohl deren Qualitätsmanagement durchlaufen hat...


    Versteh ich dich richtig, dass dies somit normal ist? Es hätte ja auch sein können, dass das Navi wenn eingeschaltet permanent ein nicht hörbares Signal an die Endstufe sendet, so dass diese sich nicht abschaltet, und bei mir nur das entsprechende Kabel nicht verbunden wurde...das war zumindest meine Hoffnung!

    Hallo,


    ich hab das Alpine-System nun auch und der klang ist einfach toll!


    Nun aber zu meinem Problem: Wie ich und viele von euch festgestellt haben benötigt der Verstärker 1,5 Sekunden um sich einzuschalten. Soweit so gut.


    Problem:
    Wenn ich nun mit ausgeschalteter Musik aber laufendem Navi (Navi Business) fahre scheint sich der Verstärker nach einiger Zeit abzuschalten, und wenn dann die nächste Ansage ("Demnächst rechts abfahren") ertönen sollte hört man nur "...echts abfahren", weil der erste Teil der Ansage abgeschnitten wird weil sich der Verstärker erst wieder einschaltet! Da die Ansage nur über die vorderen LS gesteuert wird hört man sie nichtmal von hinten...


    Was hat sich BMW denn bitte dabei gedacht ??????? Oder hat meine Werkstatt da bei mir was falsch gemacht?

    Hallo zusammen,


    nachdem ich an meinem Schätzchen das eine oder andere gemacht habe, konnte ich heute das schöne Wetter mal für ein paar Fotos nutzen!
    Über eure Meinungen und Tips freue ich mich!


    E90 318i LCI EZ 09/2009
    spacegrau, innen vertex anthrazit


    - Klimaautomatik
    - Xenon-Scheinwerfer
    - Navi Business
    - Tempomat
    - Bluetooth-Freisprecheinrichtung
    - USB-Anschluss mit iPhone-Adapter
    - Sitzheizung
    - PDC vorne und hinten
    - Spiegel elektrisch anklappbar, innen automatisch abblendend
    - Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    - Glasschiebedach
    - Sport-Lederlenkrad mit Chromspange
    - Rücksitzbank geteilt mit Skisack
    - Armlehne vorn, verschiebbar
    - Auto-Start-Stop
    - Lichtpaket mit Vorfeldbeleuchtung
    - Ablagenpaket
    - Raucherpaket


    Bisher erledigt:
    - Kennzeichenhalter entfernt und Schilder direkt verschraubt
    - Typenbezeichnung am Heck entfernt (nein, nicht damit keiner sieht dass es nur ein 318er ist, sondern weil es clean einfach besser aussieht)
    - Edelstahl-Auspuffblende
    - Chrom-Nieren
    - Chrom-Fenster-Umrandungen
    - BMW Performance 269 Felgen


    In Planung:
    - BMW Alpina Hifi Nachrüstung






    Und nun das wichtigste...die Fotos:



    Vorher (also beim Kauf):

    [Blockierte Grafik: https://files.me.com/oliverbuetow/hn9t00]




    [Blockierte Grafik: https://files.me.com/oliverbuetow/kiwgyh]


    Und nachher:

     [Blockierte Grafik: https://files.me.com/oliverbuetow/bds2t3]



    [Blockierte Grafik: https://files.me.com/oliverbuetow/bdmop7]


    [Blockierte Grafik: https://files.me.com/oliverbuetow/g3rz5k]


    [Blockierte Grafik: https://files.me.com/oliverbuetow/v26trl]


    [Blockierte Grafik: https://files.me.com/oliverbuetow/0kh1t0]

    Ich krame diesen Thread hier nochmal raus, Grund ist folgender:


    Auch ich habe bei meinem 318i LCI (EZ 09.09, hergestellt in 07.09) das Problem, dass manchmal beim Gasgeben aus z.B. 1500 Umdrehungen bis 3000 2-3 kleine Ruckler beim Beschleunigen auftreten. Es ist nicht so, dass man es am Drehzahlmesser sehen würde, aber ein leichtes Kopfnicken gibt es schon, meist einmal bei 1800 U/min und dann noch einmal bei 2300 U/min. Ebenso oft zieht er aber auch ganz ohne Ruckler durch.


    Der letzte Beitrag hier war ja aus dem Frühjahr 2009. Nun soll es ja seit dem Herbst ein Softwareupdate geben, dass dieses Problem behebt? Hat von euch schon jemand ein Update ab 09.2009 gemacht und kann eine Auskunft darüber geben ob das geholfen hat?


    Viele Grüße


    PS: Fahre ausschließlich Stadtverkehr Berlin, Verbrauch derzeit 8,4 l bei sportlicher Fahrweise.