Beiträge von kaigoss69







    #1: Dynaudio Esotar 430


    [Blockierte Grafik: http://www.caraudiocentre.co.uk/productimages/zoom/esotar430.jpg
    # 2: Hybrid Audio Technologies L4SE Carbon


    [Blockierte Grafik: http://cdn2.bigcommerce.com/server2100/59a74/products/133/images/354/L4C__34571.1322102008.800.800.jpg
    Bei Hochtoenern gibt es weitaus mehr Optionen.

    Hallo aus Amerika!


    Ich spreche aus Erfahrung, denn ich habe eine sehr ordentliche Anlage, und ich hab sie selbst eingebaut. Der Unterboden vibriert nur dann, wenn die woofer von Audio System nicht richtig abgeklemmt sind. Mit einem Sub im Kofferrau sollten die woofer nich tiefer als 80Hz spielen. An deinem Verstaerker muesstest Du da den "high-pass" Filter anmachen, und auf 80Hz stellen. Danach sollten die Vibrationen im Unterbodenbereich stoppen oder wenigstens stark reduziert werden.


    Nun zum Kofferraum Sub. Es ist fast unmoeglich, hier die Vibration in Griff zu bekommen, denn Du hast eben eine "Shaker" Kiste gekauft. Du kannst evtl. mit der Position des subs rumspielen, und es kann sein dass die Vibrationen in manchen Positionen niedrigher ausfallen. Doch das eigentliche Problem liegt daran, dass sie Frequenzen aus dem sehr gut isolierten Kofferraum nur schwehr rauskommen, und der Hauptteil der Energie somit in Vibrationen umgewandelt wird. Die Einzige Loesung ist ein anderer Set-up, z.B. "infinite Baffle" oder eine "corner-loaded" box. Schau mal bei e90post_punkt_com rein, da wird das oefter diskutiert.

    Hallo Jungs und Maedels,


    Neues Mitglied hier. Wollte hier mal einen Thread starten und schauen, ob ich ein wenig mehr Infos bekomme ueber nachgeruestete 20er Subwoofer unter den Sitzen. Wohne in den USA und bin Mitglied bei e90post.com. Die gehenden Modelle in USA, die bereits verbaut worden sind wie folgt:


    - Earthquake SWS-8 (beste Loesung fuer Tiefbass, aber scheisse beim Mid-bass)
    - Morel ADMW SW 9 (guter mid-bass, geht aber nicht seht tief runter
    - Kicker SSMB8 (guter mid-bass, geht aber nicht seht tief runter)
    - Hertz Space 8 (Auslaufmodell, nicht viele Erfahrungswerte)


    Es gibt leider keine Komplettloesung, also keinen der Tief- und Mittel-Bass spielen kann, also muss man (bis jetzt) Kompromisse machen.


    Was gibt's denn bei euch? Koennen wir mal eine Liste starten? Ich bin besonders interessiert an tatsaechlichen Erfahrungswerten von Leuten, die so was bereits gemacht haben. Auch Details ueber die Installation waeren sehr hilfreich.


    Hier sind die Modelle, die im Deutschen Netz gefunden habe:


    - u-Dimension RM 208 SL
    - Aura Sound NSF8


    Was gibt es sonst noch? Erfahrungen mit den obigen Modellen bitte !


    Tschuess,


    Kai