Beiträge von greyeye

    hallo,
    mir ist natürlich klar, dass chiptuning bei einem sauger keine wunder bewirken kann.
    jedoch täten meinem E93 320i (bj 2008) natürlich ein paar extra- pferde schon gut- bei dem gewicht....
    ich hab mal im internet gesucht: es gibt einige anbieter, die versprechen 185...190 ps bei ca. 240 newtonmeter.
    meine frage: hat irgendjemand den 2liter direkteinspritzer mit 170 ps schon chipen lassen und hat erfahrung was das bringt und welcher anbieter empfehlenswert ist?


    danke für alle infos schon mal im voraus


    greyeye

    hallo göran,


    danke für den tip, werde ich in jedem falle mal probieren da ich ja noch keine winterreifen habe. und die winterreiefen werde ich dann als nicht rft- typ und in der schmalsten zugelassenen ausführung kaufen. dann habe ich einen vergleich. und wenn das deutlich was bringt, dann kann ich auch die sommerreifen entsprechend wechslen.


    greyeye

    hallo zusammen,
    ich weiß, dass die meisten mich wahrscheinlich auslachen weden... aber was soll ich machen? ich hab folgendes "problem":
    ich bin mit meinem 320i cabrio bj 2008 super zufrieden. aber ich hab ein wenig problem mit den bandscheiben. die strassen werden ja immer schlechter. ich hab die 225 er serienbereifung drauf und kein sportfahrwerk. der wagen ist jetzt auch für mich nicht völlig zu hart- sonst hätte ich ihn mir ja auch nicht gekauft.
    aber auf langen strecken und schlechten strassen würde ich mir doch ein wenig mehr komfort wünschen.
    die frage wäre zum beispiel: ein 318i limousine ist ja einige 100 kilo leichter als das cabrio. hat der daher etwas weichere federn? könnte man die montieren?
    die frage ist sicher ungewöhnlich, da alle anderen eher härtere federn montieren wollen- ich weiß :) aber wenn jemend dazu was einfällt: ich bin für alle ernstgemeinten hinweise dankbar.


    greyeye

    hallo,
    bwm ist ja derzeit mit dem thema verbrauchseinsparung mit einer ganzen reihe an neuheiten am start, die sonst keiner zu bieten hat: bremsenergie-rückgewinnung, el. wasserpunmpe, start stop automatik und vor allem die direkteinspritzung.
    wenn man sich die verbrauchswerte ansieht, dann ist das beim 320er cabrio im vergleich zum gleichschweren und etwa gleichstarken mercedes clk 200 knapp 2 liter. das ist schon eine menge.
    im mix soll der 320er 6,6 liter verbrauchen.
    im alltag schafft man das natürlich kaum. aber ich hab die erfahrung, dass man bei sehr sparsamer fahrweise schon mal für einen tank auf den mix-verbrach laut werksangabe kommen kann.
    hat da jemand erfahrung mit dem verbrauch?


    danke


    greyeye


    status 1 woche später: danke für den tip mit "spritmonitor.de". sehr aufschlussreich, kannte ich bisher nicht. vielen dank