na bezahlen will ich nichts
Nächste Woche ist er zum KD, und da werde ich ne Runde mit dem Meister fahren, der soll sich das mal anhören
na bezahlen will ich nichts
Nächste Woche ist er zum KD, und da werde ich ne Runde mit dem Meister fahren, der soll sich das mal anhören
hi! danke für die Blumen
ich find es einfach praktisch, jetzt rollt keine wasserflasche mehr im fußraum rum.
aber ich brauch eine eba für das Netz aus dem Kofferraum!
wie läuft das eigentlich, wenn ich zu Bmw sage ich will das repariert haben, dann machen die das, oder müssen das machen?
meiner hört sich nach 100000km jetzt doch schon recht brummig an, bei 1500u/min denkt man der Lüfter eines v8 e34 dreht an.
Heute wieder ein kleines Update:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1270ymkir.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1272b7k6w.jpg]
Ich habe noch das Netz für den Kofferraum hier liegen, weiß aber nicht wie ich es einbauen soll?!?
Hat dazu jemand ne Anleitung?
e60 mein ich 9 auf dem Kopf
Kumpel von mir fährt einen 525d e90 und liegt bei ca. 7,5-8,5l, fährt fast die gleiche Strecke wie ich, dort brauche ich 4,5-5,5l
nicht gechipt, ganz klar der 320d, bei fast ähnlicher Leistung weniger Verbrauch.
Und im Innenraum höre ich vom Diesel nichts bis 2500u/min. und in der Stadt neigt man dazu nicht höher zu drehen.
also ich hab jetzt 90000km in den letzten 1,5 Jahren auf den 177Ps Motor gefahren, und bis jetzt noch keine Probleme.
Technisch würde ich zum 325d lci tendieren, weil man ihm einfach mehr Leistung entlocken kann als dem 320d, wobei mein gechipter 320d auch schon
recht gut läuft.
Ich bin sehr zufrieden über meinen 320d, hätte aber auch nichts gegen einen 325d, dann aber nur gechipt, ungechipt würde ich mir den 320d kaufen.
Was? nene ich bring dir meine Felgen nicht mit