Hört sich nach defekter Schaufelradverstellung an.
Fazit: Neuer Turbo fällig
Jop!
Dieses Problem hatte meiner auch schon!
Turbo wurde zum Glück auf Garantie getauscht
Hört sich nach defekter Schaufelradverstellung an.
Fazit: Neuer Turbo fällig
Jop!
Dieses Problem hatte meiner auch schon!
Turbo wurde zum Glück auf Garantie getauscht
hast du die Platte schon mal raus genommen, und es ohne getestet?
Warum aufregen? auch Teilleder kann man pflegen, besorg dir aus dem Baumarkt einen Nasssauger, die Verleihen die, und saug deine Sitze mal ab
Habe ich vor 5 Jahren bei meinem e39 gemacht, weil der beige Fußraum so schmutzig war, ich guck morgen mal ob ich das Foto finde was der rausgesaugt hat,
da wird dir schlecht und danach duftet alles frisch und schaut auch so aus
guck dir mal den Unterschied in der Faltenbildung an
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sitzcjw0.gif]
hätte nicht gedacht, dass die Ledermittel auch gegen Falten helfen!
NEIN jetzt kommt mir nicht mit Estee Lauder Time Zone Antifaltencreme
Sehr gute Arbeit
Den habe ich gemacht
Gruß, Stefan
Ah du warst das
Seewolf: klar ist das nicht günstig, ABER mit diesem Set arbeite ich schon seit über 4 Jahren, rechne das mal runter
Ist ja nicht so als ob man nach einmal aufbereiten alles wieder neu kaufen muss
Wie jl1206 schon schreibt beim Sattler 100€ für einmaliges Aufbereiten, ich bereite mein Leder aber 2 mal im Jahr auf, d.h. 200€ im Jahr, spich 800€ in den letzten 4 Jahren
Natürlich wird meine Aufbereitung mit Sicherheit nicht so gut als wenn es ein Profi macht, aber dafür hat man es selbst gemacht und nach dem aufbereiten steigt
man ein und freut sich "denke mindestens genauso als ob es ein Profi aufbereitet hat"
Ich dachte mir zu erst auch soll ich das wirklich selbst machen
Da ich die Ledermittel schon hier hatte, und 60€ hätte das wahrscheinlich auch beim Aufbereiter gekostet, dacht ich... probierst es.
Als ich das schleifen angefangen habe wurde mir schon etwas mulmig, was passiert wenn das nicht klappt...
Und dann wird das Leder immer heller und heller VERDAMMT...
ABER Zähne zusammen beißen und durch!!!
Und siehe da hat doch funktioniert
Morgen werde ich es ein 2. mal tönen und zwischen der Naht mit einem Schleifpapier nacharbeiten, dann sollte es perfekt sein
Mein Auto hat jetzt rund 70000km runter und im Innenraum keinerlei Kratzer o.ä. und so soll er auch noch mit 250000km+ ausschauen.
Und ich weiß das es möglich ist "mit Pflege" habe ich an meinem E39 gesehen, den habe ich mit 200000km+ verkauft, und das Leder war noch top
Echt tolle Arbeit,wußte nicht das das so einfach geht.Sagst uns auch noch wo du das Material herhast wie die Tönung oder das Lederschleifpapier?
habe den Beitrag editiert!
klar gerne!
Jetzt sehe ich gerade, mein Heckrollo Einbau is ja auch mit drin
Is sonst noch was mit drin "von mir" ?
Hi!
Vor 2 Wochen stellte ich fest, dass mein Fahrersitz 2 ca. 8cm lange Abschürfungen hat.
Ich selbst habe keine neue Hose o.ä., das einzige... der Service Futzi meines fuhr mit meinem Fahrzeug...
Will hier aber nichts unterstellen, die Kratzer sind da und damit muss ich leben! Oder nicht?!?
habe mich heute an die Reparatur gemacht, benötigt:
Leder Schleifpad [Leder Schleifpad (zum Glätten rauer Stellen) 1 Stück 3,25 €] Lederzentrum.de
Reinigungsbenzin [Leder Reinigungsbenzin (Entfettung vor Leder Fresh oder Flüssigleder) 250 ml 8,00 €] Lederzentrum.de
Leder Tönung " in meinem Fall Dakota Oyster" [Leder Fresh Tönung (laut Farbkarte oder nach Muster +12,50 €) 150 ml 22,00 €] Lederzentrum.de
Pflegemilch [Leder Protector - Pflegemilch 150 ml 150 ml 14,00 €] Lederzentrum.de
= 59,75€
als erstes die Kratzer glattschleifen, keine Angst, die Farbe des Leders wird heller, aber dafür haben wir die Tönung!
als zweites die abgeschliffenen Kratzer mit dem Reinigungsbenzin behandeln, das alle Rückstände verschwinden!
als drittes die geschliffene Fläche mit der Tönung nachbearbeiten, im Normalfall ca. 2 mal, ich habe bis jetzt nur einmal getönt, da ca.3Std zwischen den Tönungen liegen sollen.
Zum Schluss nach ca. 3-6Std Trocknungszeit alles mit der Pflegemilch behandeln. FERTIG
Und nein nicht mit Nivea
So nun das Ergebnis:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/_mg_8961kcbv.jpg]
Kratzer deutlich sichtbar!
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/_mg_8962tcp0.jpg]
Kratzer so gut wie verschwunden, noch einmal tönen, dann is er weg!
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_8954bdhy.jpg]
Auch hier deutlich sichtbar!
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/_mg_89633d7n.jpg]
Da hier genau die Naht dazwischen liegt sehr schwer "für mich" zu behandeln, werde mit einem 1000er Schleifpapier nacharbeiten.
Aber im Grunde kann sich das Ergebnis sehen lassen