Das kann ich dir sagen wenn ich sie eingebaut hat, sprich Ende Juli
Beiträge von Markus666
-
-
die hier http://www.kochaudio.de/shop/p…_200_645&products_id=5067
werde ich verbauen, werd nur mal schauen, ob ich die Stecker original hin bekomme.Die passen auch 1:1 ins Gehäuse
-
Auf eine nicht rupfende Kupplung
Aber ich glaube da gibt es keinen -
der hat die Frequenz eines bestimmten Liedes einfach nicht mitgemacht
, der 2. läuft noch, der unter meinem Sitz verweigert den Dienst.
Er machte BRRRRT BRRRT und dann chchcht chcht und jetzt macht er nix mehr
-
Hoffe das dort unten sind die Nebelscheinwerfer und kein Tagfahrlicht
Aber ich gebe
er gefällt mir sehr!
-
bei mir werden nach dem Urlaub die Subs getauscht, da ich den linken geschossen habe
-
so heute wieder etwas fotografiert!
-
320d 177ps gekauft mit 14000km 2Wochen nach dem Kauf ging irgend ne Verstelleinheit am Turbo kaputt, Bmw hat daraufhin den kompletten Turbo getauscht.
Jetzt 10 Monate später hat er 64000km runter, und keinerlei Defekte, bei der letzten Durchsicht wurde mir gesagt es fehlt ein Liter Öl. -
moin!
Ich bin mir bewusst das es schon den einen oder anderen Thread über dieses Thema gibt, aber so richtig werde ich nicht schlau.
Bei mir fingen nach dem Winter die Türgummis an allen 4 Türen an zu knacken, daraufhin habe ich alle mit Spülmittel und einer Wurzelbürste gereinigt, und
mit einer Sonax Gummipflege eingerieben.Alles war super !Ruhe! im Innenraum.
So nun seit ca 2 Wochen fängt der ganze Mist schon wieder an, selbst wenn ich nur anfahre fängt jede Tür an zu knarzen...
Ich habe gelesen, mit Spiritus und Weichspüler soll am dem Problem Abhilfe schaffen?
Dauerhaft?
Oder hilft da nur ein wechsel der Türgummis?Da ich keine Werksgarantie, sondern nur noch die G+ oder im 2. Jahr der Gewährleistung meines Händlers bin frage ich mich,
wie sich der Händler verhalten muss, muss der die Gummis tauschen, bzw. die Gummis ruhig stellen?Würde mich über etwas Hilfe freuen.
Gruß Markus
-
Diese Aussage gefällt mir
ZitatFiltereigenschaften sind schlechter,sonst wäre der Luftdurchfluss nicht größer